Updated German translation (thanks to Martin); re-generated all translations

This commit is contained in:
Wyatt Olson
2011-02-05 16:53:16 -07:00
parent 86e7f3f2d0
commit 1bb1f1d900
31 changed files with 497 additions and 182 deletions

View File

@@ -31,36 +31,37 @@ CURVEEDITOR_NURBS;NURBS-Kurve
CURVEEDITOR_PARAMETRIC;Parametrisch
CURVEEDITOR_SAVEDLGLABEL;Kurve Speichern...
CURVEEDITOR_SHADOWS;Schatten
CURVEEDITOR_TOOLTIPLINEAR;Zurücksetzen der Kurve (linear)
CURVEEDITOR_TOOLTIPLOAD;Laden einer Kurve
CURVEEDITOR_TOOLTIPSAVE;Speichern der aktuellen Kurve
CURVEEDITOR_TYPE;Typ:
CURVEEDITOR_TOOLTIPLINEAR;Kurve zurücksetzen (Linear)
CURVEEDITOR_TOOLTIPLOAD;Kurve aus Datei laden
CURVEEDITOR_TOOLTIPSAVE;Kurve speichern
CURVEEDITOR_TYPE;Typ
EDITWINDOW_TITLE;Bildbearbeitung
EXIFFILTER_APERTURE;Blende
EXIFFILTER_CAMERA;Kamera
EXIFFILTER_DIALOGLABEL;Exif Filter
EXIFFILTER_FILETYPE;Dateityp
EXIFFILTER_FOCALLEN;Brennweite
EXIFFILTER_ISO;ISO
EXIFFILTER_LENS;Objektiv
EXIFFILTER_METADATAFILTER;Metadaten-Filter einschalten
EXIFFILTER_SHUTTER;Verschlusszeit
EXIFPANEL_ADDEDIT;Neu/Ändern
EXIFPANEL_ADDEDITHINT;Hinzufügen eines neuen oder Ändern eines bestehenden Attributs
EXIFPANEL_ADDEDITHINT;Neues Attribut hinzufügen oder bestehendes ändern
EXIFPANEL_ADDTAGDLG_ENTERVALUE;Wert eingeben
EXIFPANEL_ADDTAGDLG_SELECTTAG;Attribut wählen
EXIFPANEL_ADDTAGDLG_TITLE;Attribut hinzufügen/ändern
EXIFPANEL_KEEP;Behalten
EXIFPANEL_KEEPHINT;Behalten der gewählten Attribute beim Erzeugen des Bildes
EXIFPANEL_KEEPHINT;Gewählte Attribute beim Erzeugen des Bildes behalten
EXIFPANEL_REMOVE;Entfernen
EXIFPANEL_REMOVEHINT;Entfernen der gewählten Attributen beim Erzeugen des Bildes
EXIFPANEL_REMOVEHINT;Gewählte Attribute beim Erzeugen des Bildes entfernen
EXIFPANEL_RESET;Zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETALL;Alle zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETALLHINT;Alle Attribute zu den ursrpünglichen Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETHINT;Gewählte Attribute zu den ursprünglich Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETALLHINT;Alle Attribute zu den ursprünglichen Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETHINT;Gewählte Attribute zu den ursprünglichen Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_SUBDIRECTORY;Unterverzeichnis
FILEBROWSER_ADDDELTEMPLATE;Vorlagen hinzu/entfernen...
FILEBROWSER_APPLYPROFILE;Profil anwenden
FILEBROWSER_ARRANGEMENTHINT;Wechseln zwischen vertikaler und horizontaler Ausrichtung der Voransichten
FILEBROWSER_ARRANGEMENTHINT;Zwischen vertikaler und horizontaler Ausrichtung der Voransichten wechseln
FILEBROWSER_AUTODARKFRAME;Autom. Dunkelbild
FILEBROWSER_CLEARPROFILE;Profil löschen
FILEBROWSER_COPYPROFILE;Profil kopieren
@@ -68,7 +69,7 @@ FILEBROWSER_CURRENT_NAME;Aktueller Name:
FILEBROWSER_DELETEDLGLABEL;Bestätige Löschen von Dateien
FILEBROWSER_DELETEDLGMSG;Wollen sie wirklich %1 Datei(en) löschen?
FILEBROWSER_EMPTYTRASH;Papierkorb leeren
FILEBROWSER_EMPTYTRASHHINT;Endgültiges Löschen der Dateien im Papierkorb
FILEBROWSER_EMPTYTRASHHINT;Dateien endgültig aus Papierkorb löschen
FILEBROWSER_EXIFFILTERAPPLY;Anwenden
FILEBROWSER_EXIFFILTERAPPLYHINT;Ein-/Ausschalten des Exif Filters im Datei-Browser
FILEBROWSER_EXIFFILTERLABEL;Exif Filter
@@ -92,32 +93,32 @@ FILEBROWSER_POPUPREMOVE;Aus dem Verzeichnis löschen
FILEBROWSER_POPUPRENAME;Umbenennen
FILEBROWSER_POPUPSELECTALL;Alle auswählen
FILEBROWSER_POPUPTRASH;In den Papierkorb verschieben
FILEBROWSER_POPUPUNRANK;Entfernen der Bewertung
FILEBROWSER_POPUPUNRANK;Bewertung entfernen
FILEBROWSER_POPUPUNTRASH;Aus dem Papierkorb retten
FILEBROWSER_PROCESSINGSETTINGS;Einstellungen
FILEBROWSER_PROCESSINGSETTINGSHINT;Einstellen von Ausgabeformat und Ausgabeverzeichnis
FILEBROWSER_RENAMEDLGLABEL;Datei umbenennen
FILEBROWSER_RENAMEDLGMSG;Umbenennen der Datei "%1" nach:
FILEBROWSER_SELECTDARKFRAME;Dunkelbild wählen...
FILEBROWSER_SHOWDIRHINT;Alle Bilder im Verzeichnis zeigen
FILEBROWSER_SHOWEXIFINFO;EXIF Info anzeigen
FILEBROWSER_SHOWDIRHINT;Alle Bilder des Verzeichnisses anzeigen <b>D</b>
FILEBROWSER_SHOWEXIFINFO;Bildinformationen ein-/ausblenden <b>I</b>
FILEBROWSER_SHOWQUEUEHINT;Inhalt der Warteschlange zeigen
FILEBROWSER_SHOWRANK1HINT;Bilder 1 Stern zeigen
FILEBROWSER_SHOWRANK2HINT;Bilder 2 Stern zeigen
FILEBROWSER_SHOWRANK3HINT;Bilder 3 Stern zeigen
FILEBROWSER_SHOWRANK4HINT;Bilder 4 Stern zeigen
FILEBROWSER_SHOWRANK5HINT;Bilder 5 Stern zeigen
FILEBROWSER_SHOWTRASHHINT;Bilder im Papierkorb zeigen
FILEBROWSER_SHOWUNRANKHINT;Unbewertete Bilder zeigen
FILEBROWSER_SHOWRANK1HINT;Nur mit 1 Stern bewertete Bilder anzeigen <b>1</b>
FILEBROWSER_SHOWRANK2HINT;Nur mit 2 Sternen bewertete Bilder anzeigen <b>2</b>
FILEBROWSER_SHOWRANK3HINT;Nur mit 3 Sternen bewertete Bilder anzeigen <b>3</b>
FILEBROWSER_SHOWRANK4HINT;Nur mit 4 Sternen bewertete Bilder anzeigen <b>4</b>
FILEBROWSER_SHOWRANK5HINT;Nur mit 5 Sternen bewertete Bilder anzeigen <b>5</b>
FILEBROWSER_SHOWTRASHHINT;Inhalt des Papierkorbs anzeigen <b>T</b>
FILEBROWSER_SHOWUNRANKHINT;Nur unbewertete Bilder anzeigen <b>`</b>
FILEBROWSER_STARTPROCESSING;Verarbeitung starten
FILEBROWSER_STARTPROCESSINGHINT;Verarbeitung/Speichern der Bilder in der Warteschlange starten
FILEBROWSER_STOPPROCESSING;Verarbeitung stoppen
FILEBROWSER_STOPPROCESSINGHINT;Verarbeitung der Bilder stoppen
FILEBROWSER_THUMBSIZE;Grösse d. Vorschau
FILEBROWSER_THUMBSIZE;Größe der Vorschau
FILEBROWSER_TOOLTIP_STOPPROCESSING;Bei neuem Job die Verarbeitung automatisch starten
FILEBROWSER_USETEMPLATE;Vorlage verwenden:
FILEBROWSER_ZOOMINHINT;Vergrössern der Vorschau
FILEBROWSER_ZOOMOUTHINT;Verkleinern der Vorschau
FILEBROWSER_ZOOMINHINT;Voransichten vergrößern <b>+</b>
FILEBROWSER_ZOOMOUTHINT;Voransichten verkleinern <b>-</b>
GENERAL_ABOUT;Über
GENERAL_AFTER;Nachher
GENERAL_BEFORE;Vorher
@@ -140,16 +141,16 @@ HISTOGRAM_BUTTON_B;B
HISTOGRAM_BUTTON_G;G
HISTOGRAM_BUTTON_L;L
HISTOGRAM_BUTTON_R;R
HISTOGRAM_LABEL;Histogram
HISTOGRAM_TOOLTIP_B;Zeigen/Verstecke BLAU-Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_G;Zeigen/Verstecke GRÜN-Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_L;Zeigen/Verstecke CIELAB-Luminanz-Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_R;Zeigen/Verstecke ROT-Histogramm
HISTOGRAM_LABEL;Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_B;BLAU-Histogramm ein-/ausblenden
HISTOGRAM_TOOLTIP_G;GRÜN-Histogramm ein-/ausblenden
HISTOGRAM_TOOLTIP_L;CIELAB-Luminanz-Histogramm ein-/ausblenden
HISTOGRAM_TOOLTIP_R;ROT-Histogramm ein-/ausblenden
HISTORY_CHANGED;Verändert
HISTORY_CUSTOMCURVE;Benutzerdefinierte Kurve
HISTORY_DELSNAPSHOT;Variante löschen
HISTORY_DELSNAPSHOT;Entf.
HISTORY_FROMCLIPBOARD;Aus der Zwischenablage
HISTORY_LABEL;Abfolge der Änderungen
HISTORY_LABEL;Historie
HISTORY_MSG_100;RGB Sättigung
HISTORY_MSG_101;HSV EQ -- Farbton
HISTORY_MSG_102;HSV EQ -- Sättigung
@@ -157,7 +158,8 @@ HISTORY_MSG_103;HSV EQ -- Hellwert
HISTORY_MSG_104;HSV Mixer
HISTORY_MSG_105;Defringing aktiv
HISTORY_MSG_106;Defringing Radius
HISTORY_MSG_107;Defringing Schwellwert
HISTORY_MSG_107;Defringing Schwellenwert
HISTORY_MSG_108;Lichter-Kompression Schwellenwert
HISTORY_MSG_10;Schatten-Kompression
HISTORY_MSG_11;Tonwertkurve
HISTORY_MSG_12;Automatische Belichtung
@@ -172,7 +174,7 @@ HISTORY_MSG_1;Bild geladen
HISTORY_MSG_20;Schärfen
HISTORY_MSG_21;Schärfen Radius
HISTORY_MSG_22;Schärfen Stärke
HISTORY_MSG_23;Schärfen Schwellwert
HISTORY_MSG_23;Schärfen Schwellenwert
HISTORY_MSG_24;Schärfen nur Kanten
HISTORY_MSG_25;Schärfen Kantensuche Radius
HISTORY_MSG_26;Schärfen Kanten-Toleranz
@@ -201,7 +203,7 @@ HISTORY_MSG_46;Farb-Rauschfilter
HISTORY_MSG_47;Farb-Rauschfilter Radius
HISTORY_MSG_48;Farb-Rauschfilter Kantentoleranz
HISTORY_MSG_49;Farb-Rauschfilter Kantensuche
HISTORY_MSG_4;Abfolge der Änderungen durchsehen
HISTORY_MSG_4;Historie durchsehen
HISTORY_MSG_50;Schatten/Lichter-Werkzeug
HISTORY_MSG_51;Abschwächen der Lichter
HISTORY_MSG_52;Verstärken der Schatten
@@ -244,11 +246,11 @@ HISTORY_MSG_85;Wavelet Koeffizienten
HISTORY_MSG_86;Wavelet Mixer
HISTORY_MSG_87;Fleckrauschfilter
HISTORY_MSG_88;Fleckrauschf. Schwelle
HISTORY_MSG_89;Gerichtete Pyramide
HISTORY_MSG_89;Rauschminderung
HISTORY_MSG_8;Belichtungskorrektur
HISTORY_MSG_90;Gerichtete Pyramide Luminanz
HISTORY_MSG_91;Gerichtete Pyramide Chrominanz
HISTORY_MSG_92;Gerichtete Pyramide Gamma
HISTORY_MSG_90;Rauschminderung - Luminanz
HISTORY_MSG_91;Rauschminderung - Chrominanz
HISTORY_MSG_92;Rauschminderung - Gamma
HISTORY_MSG_93;Kontrast nach Detailebene-Parameter
HISTORY_MSG_94;Kontrast nach Detailebenen
HISTORY_MSG_95;Sättigung
@@ -257,7 +259,7 @@ HISTORY_MSG_97;'b'-Kurve
HISTORY_MSG_98;Entrasterung
HISTORY_MSG_99;Vorverarbeitung
HISTORY_MSG_9;Lichter-Kompression
HISTORY_NEWSNAPSHOT;Neue Variante
HISTORY_NEWSNAPSHOT;Hinzuf.
HISTORY_NEWSNAPSHOTAS;als...
HISTORY_NEWSSDIALOGLABEL;Name der Variante:
HISTORY_NEWSSDIALOGTITLE;Variante hinzufügen
@@ -275,7 +277,7 @@ ICMPANEL_INPUTPROFILE;Eingabeprofil
ICMPANEL_NOICM;Kein ICM: sRGB-Ausgabe
ICMPANEL_OUTPUTDLGLABEL;Wähle Ausgabe-ICC-Profil...
ICMPANEL_OUTPUTPROFILE;Ausgabeprofil
ICMPANEL_SAVEREFERENCE;Speichere Referenzbild für die Profilierung
ICMPANEL_SAVEREFERENCE;Referenzbild für Profilerstellung speichern
ICMPANEL_WORKINGPROFILE;Arbeitsfarbraum
IMAGEAREA_DETAILVIEW;Detailansicht
IPTCPANEL_AUTHOR;Autor
@@ -298,7 +300,7 @@ IPTCPANEL_COUNTRYHINT;Aufnahmeort: Land (Country - Primary Location Name).
IPTCPANEL_CREDIT;Bildrechte
IPTCPANEL_CREDITHINT;Identifiziert den Anbieter des Bildes, es muss nicht der Eigentümer sein (Credit).
IPTCPANEL_DATECREATED;Erstellt am
IPTCPANEL_DATECREATEDHINT;Das Datum an dem der Inhalt des Bildes kreiert wurde; Format: JJJJMMTT (Date Created).
IPTCPANEL_DATECREATEDHINT;Erstellungsdatum des Bildes; Format: JJJJMMTT (Date Created).
IPTCPANEL_EMBEDDED;Eingebettete
IPTCPANEL_EMBEDDEDHINT;Zu den im Bild eingebetteten Werten zurücksetzen.
IPTCPANEL_HEADLINE;Bildtitel
@@ -307,7 +309,7 @@ IPTCPANEL_INSTRUCTIONS;Hinweise
IPTCPANEL_INSTRUCTIONSHINT;Besondere Hinweise bezüglich der Verwendung des Bildes (Special Instructions).
IPTCPANEL_KEYWORDS;Schlagwörter
IPTCPANEL_KEYWORDSHINT;Stichwörter für das spätere Wiederfinden der Bilder (Keywords).
IPTCPANEL_PASTEHINT;Einfügen der IPTC Werte aus der Zwischenablage
IPTCPANEL_PASTEHINT;IPTC-Werte aus der Zwischenablage einfügen
IPTCPANEL_PROVINCE;Provinz
IPTCPANEL_PROVINCEHINT;Aufnahmeort: Provinz (Province-State).
IPTCPANEL_RESET;Zurücksetzen
@@ -323,21 +325,18 @@ IPTCPANEL_TRANSREFERENCEHINT;Ein Code, der den ursprünglichen Ort der Übertrag
MAIN_BUTTON_EXIT;Verlassen
MAIN_BUTTON_FULLSCREEN;Vollbild
MAIN_BUTTON_PREFERENCES;Einstellungen
MAIN_BUTTON_PUTTOQUEUE;In Warteschlange
MAIN_BUTTON_PUTTOQUEUE_TOOLTIP;Reiht aktuelles Bild in die Warteschlange ein <b>Strg+Q</b>
MAIN_BUTTON_QUEUE;In die Warteschlange
MAIN_BUTTON_SAVE;Bild speichern
MAIN_BUTTON_SAVEAS;Speichern unter...
MAIN_BUTTON_SAVE_TOOLTIP;Aktuelles Bild speichern <b>Ctrl+S</b>
MAIN_BUTTON_SENDTOEDITOR;Im Editor öffnen
MAIN_BUTTON_SENDTOEDITOR_TOOLTIP;Öffnes das aktuelle Bild im externen Editor <b>Strg+E</b>
MAIN_BUTTON_SAVE_TOOLTIP;Bild speichern <b>Strg+S</b>
MAIN_BUTTON_SENDTOEDITOR_TOOLTIP;Bild im externen Editor bearbeiten <b>Strg+E</b>
MAIN_BUTTON_UNFULLSCREEN;Vollbild beenden
MAIN_FRAME_BATCHQUEUE;Warteschlange
MAIN_FRAME_FILEBROWSER;Dateiverwaltung
MAIN_FRAME_BATCHQUEUE;Warteschlange
MAIN_FRAME_EDITOR;Editor
MAIN_FRAME_FILEBROWSER;Dateiverwaltung
MAIN_FRAME_PLACES;Favoriten
MAIN_FRAME_PLACES_ADD;Hinzuf.
MAIN_FRAME_PLACES_DEL;Entf.
MAIN_FRAME_RECENT;Zuletzt besucht
MAIN_FRAME_RECENT;Verzeichnishistorie
MAIN_MSG_ALREADYEXISTS;Diese Datei existiert schon.
MAIN_MSG_CANNOTLOAD;Bild kann nicht geladen werden
MAIN_MSG_CANNOTSAVE;Fehler beim Speichern
@@ -345,7 +344,7 @@ MAIN_MSG_CANNOTSTARTEDITOR;Der Editor kann nicht gestartet werden.
MAIN_MSG_CANNOTSTARTEDITOR_SECONDARY;Setzen Sie bitte den richtigen Pfad in den Einstellungen.
MAIN_MSG_ERRORDURINGIMAGESAVING;Fehler beim Speichern des Bildes
MAIN_MSG_EXITJOBSINQUEUEINFO;Unverarbeitete Bilder in der Warteschlange gehen beim Verlassen der Anwendung verloren.
MAIN_MSG_EXITJOBSINQUEUEQUEST;Wollen Sie die Anwendung wirklich schliessen? Es hat noch unverarbeitete Bilder in der Warteschlange.
MAIN_MSG_EXITJOBSINQUEUEQUEST;Wollen Sie die Anwendung wirklich schließen? Es sind noch unverarbeitete Bilder in der Warteschlange.
MAIN_MSG_JOBSINQUEUE;Job in Bearbeitung
MAIN_MSG_NAVIGATOR;Navigator
MAIN_MSG_PLACES;Orte
@@ -364,15 +363,15 @@ MAIN_TAB_RAW;RAW
MAIN_TAB_TAGGING;Tagging
MAIN_TAB_TRANSFORM;Verändern
MAIN_TOGGLE_BEFORE_AFTER;V|N
MAIN_TOOLTIP_HIDEFP;Zeigen/Verstecken von Verzeichnis- und Datei-Browser (Taste F)
MAIN_TOOLTIP_HIDEHP;Zeigen/Verstecken linke Seite (Abfolge der Änderungen, Taste H)
MAIN_TOOLTIP_INDCLIPPEDH;zu helle Bereiche blinken
MAIN_TOOLTIP_INDCLIPPEDS;zu dunkle Bereiche blinken
MAIN_TOOLTIP_HIDEFP;Unteres Bedienfeld ein-/ausblenden (Verzeichnis- und Datei-Browser) <b>F</b>
MAIN_TOOLTIP_HIDEHP;Linkes Bedienfeld ein-/ausblenden (einschließlich der Historie) <b>H</b>
MAIN_TOOLTIP_INDCLIPPEDH;Zu helle Bereiche kennzeichnen
MAIN_TOOLTIP_INDCLIPPEDS;Zu dunkle Bereiche kennzeichnen
MAIN_TOOLTIP_PREFERENCES;Einstellungen ändern
MAIN_TOOLTIP_QINFO;Kurze Info über das Bild
MAIN_TOOLTIP_SAVE;Speichere Bild im Standard-Verzeichnis
MAIN_TOOLTIP_SAVEAS;Speichere Bild in anderem Verzeichnis
MAIN_TOOLTIP_TOGGLE;Vorher/Nachher Ansicht unschalten
MAIN_TOOLTIP_QINFO;Bildinformationen ein-/ausblenden <b>I</b>
MAIN_TOOLTIP_SAVE;Bild im Standardverzeichnis speichern
MAIN_TOOLTIP_SAVEAS;Bild in anderem Verzeichnis speichern
MAIN_TOOLTIP_TOGGLE;Vorher/Nachher-Ansicht ein-/ausblenden <b>B</b>
NAVIGATOR_B_NA;B = k.a.
NAVIGATOR_B_VALUE;B = %1
NAVIGATOR_G_NA;G = k.a.
@@ -407,50 +406,51 @@ PARTIALPASTE_DISTORTION;Entzerrung
PARTIALPASTE_EXIFCHANGES;Exifdaten Änderungen
PARTIALPASTE_EXPOSURE;Belichtung
PARTIALPASTE_HLRECOVERY;Lichter wiederherstellen
PARTIALPASTE_ICMSETTINGS;Einstellungen ICM
PARTIALPASTE_HLRECOVERYAMOUNT;Lichter wiederherstellen\nStärke
PARTIALPASTE_HLRECOVERYTHRESHOLD;Lichter wiederherstellen\nSchwellenwert
PARTIALPASTE_ICMSETTINGS;ICM-Einstellungen
PARTIALPASTE_IPTCINFO;IPTC Informationen
PARTIALPASTE_LABCURVE;LAB-Kurve
PARTIALPASTE_LENSGROUP;Gruppe Farbeinstellungen
PARTIALPASTE_LUMACURVE;Luminanzkurve
PARTIALPASTE_LUMADENOISE;Luminanz-Rauschfilter
PARTIALPASTE_LUMINANCEGROUP;Gruppe Luminanzeinstellungen
PARTIALPASTE_METAICMGROUP;Gruppe Einstellungen Metadaten/ICM
PARTIALPASTE_RESIZE;Grösse ändern
PARTIALPASTE_RESIZE;Größe ändern
PARTIALPASTE_ROTATION;Drehen
PARTIALPASTE_SHADOWSHIGHLIGHTS;Schatten/Lichter
PARTIALPASTE_SHARPENING;Schärfen
PARTIALPASTE_VIGNETTING;Korrektur Vignettierung
PARTIALPASTE_WHITEBALANCE;Weissabgleich
POPUPBUTTON_SELECTOPTIONHINT;Rechter Mausklick zum Ändern
PARTIALPASTE_WHITEBALANCE;Weißabgleich
POPUPBUTTON_SELECTOPTIONHINT;Änderung mittels rechter Maustaste
PREFERENCES_ADD;HINZU
PREFERENCES_APPLNEXTSTARTUP;beim nächsten Programmstart aktiv
PREFERENCES_APPLNEXTSTARTUP;erfordert Neustart
PREFERENCES_BATCH_PROCESSING;Batch-Verarbeitung
PREFERENCES_BEHAVIOR;Verhalten
PREFERENCES_BLINKCLIPPED;Zu helle/zu dunkle Bereiche blinken
PREFERENCES_CABLUE;CA blau manuelle Korr.
PREFERENCES_BLINKCLIPPED;Zu helle/dunkle Bereiche kennzeichnen
PREFERENCES_CABLUE;CA blau\nmanuelle Korrektur
PREFERENCES_CACHECLEARALL;Alles löschen
PREFERENCES_CACHECLEARPROFILES;Löschen der Profile
PREFERENCES_CACHECLEARTHUMBS;Löschen der Voransichten
PREFERENCES_CACHECLEARPROFILES;Profile löschen
PREFERENCES_CACHECLEARTHUMBS;Voransichten löschen
PREFERENCES_CACHEFORMAT1;Proprietär (schneller und höhere Qualität)
PREFERENCES_CACHEFORMAT2;JPEG (geringerer Diskplatz)
PREFERENCES_CACHEMAXENTRIES;Maximale Anzahl der Einträge im Zwischenspeicher
PREFERENCES_CACHEOPTS;Einstellungen des Zwischenspeichers für die Voransichten (Cache)
PREFERENCES_CACHEFORMAT2;JPEG (geringerer Speicherplatzbedarf)
PREFERENCES_CACHEMAXENTRIES;Max. Anzahl der Einträge im Zwischenspeicher
PREFERENCES_CACHEOPTS;Einstellungen des Zwischenspeichers für Voransichten (Cache)
PREFERENCES_CACHESTRAT1;Priorität auf Geschwindigkeit (erhöhter Speicherverbrauch)
PREFERENCES_CACHESTRAT2;Priorität auf minimierten Speicherverbrauch (geringere Geschwindigkeit)
PREFERENCES_CACHESTRAT;Strategie des Zwischenspeichers
PREFERENCES_CACHETHUMBFORM;Format des Zwischenspeichers
PREFERENCES_CACHETHUMBFORM;Format
PREFERENCES_CACHETHUMBHEIGHT;Maximale Höhe der Voransichten
PREFERENCES_CACORRECTION;Autom. Korrektur Chrom. Aberration
PREFERENCES_CARED;CA rot manuelle Korr.
PREFERENCES_CLEARDLG_LINE1;Löschen des Zwischenspeichers
PREFERENCES_CLEARDLG_LINE2;Das kann einige Sekunden dauern.
PREFERENCES_CLEARDLG_TITLE;Bitte warten
PREFERENCES_CLIPPINGIND;Anzeige zu helle/zu dunkle Bereiche
PREFERENCES_CARED;CA rot\nmanuelle Korrektur
PREFERENCES_CLIPPINGIND;Anzeige zu heller/dunkler Bereiche
PREFERENCES_CMETRICINTENT;Farbraumtransformation
PREFERENCES_CUTOVERLAYBRUSH;Zuschnitt Abdeckfarbe
PREFERENCES_DARKFRAME;Dunkelbild
PREFERENCES_DARKFRAMEFOUND;Gefunden
PREFERENCES_DARKFRAMESHOTS;Aufnahmen
PREFERENCES_DARKFRAMETEMPLATES;Vorlagen
PREFERENCES_DATEFORMAT;Datumsformat
PREFERENCES_DATEFORMATHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%y</b><i> : Jahr</i>\n<b>%m</b><i> : Monat</i>\n<b>%d</b><i> : Tag</i>\n<i>\nDas Deutsche Datumsformat zum Beispiel ist:</i>\n<b>%d/%m/%y</b>
PREFERENCES_DATEFORMATHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%y</b><i> : Jahr</i>\n<b>%m</b><i> : Monat</i>\n<b>%d</b><i> : Tag</i>\n<i>\nDas deutsche Datumsformat beispielsweise ist:</i>\n<b>%d.%m.%y</b>
PREFERENCES_DCBENHANCE;DCB Verfeinerungsschritt durchführen
PREFERENCES_DCBITERATIONS;Anzahl der DCB Iterationen
PREFERENCES_DEFAULTLANG;Sprache für die Menüs und Dialoge
@@ -463,11 +463,11 @@ PREFERENCES_DIROTHER;Anderes
PREFERENCES_DIRSELECTDLG;Wähle das Bild-Verzeichnis beim Programmstart...
PREFERENCES_DIRSOFTWARE;Installationsverzeichnis
PREFERENCES_DMETHOD;Methode
PREFERENCES_DMETHODBATCH;Warteschlange
PREFERENCES_EDITORCMDLINE;Andere Befehlszeile
PREFERENCES_EDITORLAYOUT;Editor-Layout
PREFERENCES_EXPOS;Belichtung vor Interpolation:\nKorrektur (lin)
PREFERENCES_EXTERNALEDITOR;Externer Editor
PREFERENCES_FALSECOLOR;Stufen Falschfarben-Unterdrückung
PREFERENCES_FALSECOLOR;Falschfarbenunterdrückung\nStufen
PREFERENCES_FBROWSEROPTS;Datei-Browser-Einstellungen
PREFERENCES_FILEFORMAT;Datei-Format
PREFERENCES_FORIMAGE;Für Bild-Dateien
@@ -476,7 +476,7 @@ PREFERENCES_GIMPPATH;GIMP Installations-Verzeichnis
PREFERENCES_GREENEQUIL;Grün-Ausgleich
PREFERENCES_GTKTHEME;Standard GTK
PREFERENCES_HINT;Erklärungen
PREFERENCES_HLTHRESHOLD;Schwellwert - zu hell
PREFERENCES_HLTHRESHOLD;Schwellenwert - zu hell
PREFERENCES_HOTDEADPIXFILT;Hot/Dead Pixel Filter anwenden
PREFERENCES_ICCDIR;ICC-Profile-Verzeichnis
PREFERENCES_IMPROCPARAMS;Standard-Bildbearbeitungsparameter
@@ -488,25 +488,26 @@ PREFERENCES_LINEDENOISE;Zeilenrausch-Filter
PREFERENCES_LIVETHUMBNAILS;Live Voransichten (langsamer)
PREFERENCES_MONITORICC;Monitor-Profil
PREFERENCES_MULTITAB;Multi-Reiter Modus
PREFERENCES_MULTITABDUALMON;Multi-Reiter Modus, auf zweitem Monitor wenn verfügbar
PREFERENCES_OUTDIR;Ausgabe-Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRFOLDER;Speichern in Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRFOLDERHINT;Ablegen der gespeicherten Bilder in ein ausgewähltes Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n<i>\nDiese Variablen referenzieren die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse des Pfades in dem das RAW liegt.\n\nWenn zum Beispiele</i> <b>/home/tom/image/02-09-2006/dsc0012.nef</b><i>geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n</i><b>%f=dsc0012, %d1=02-09-2006, %d2=image, ...\n%p1=/home/tom/image/02-09-2006, %p2=/home/tom/image, p3=/home/tom, ...\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in das selbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/%f\n</b><i>\nWenn sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'konvertiert' schreiben wollen, wählen sie:\n</i><b>%p1/konvertiert/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnis '/home/tom/converted' unter beibehaltung des letzen Verzeichnisses wo das RAW lag, dann wählen sie:\n</i><b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATE;Verwenden einer Vorlage
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATEHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n<i>\nDiese Variablen referenzieren die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse des Pfades in dem das RAW liegt.\n\nWenn zum Beispiele</i> <b>/home/tom/image/02-09-2006/dsc0012.nef</b><i>geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n</i><b>%f=dsc0012, %d1=02-09-2006, %d2=image, ...\n%p1=/home/tom/image/02-09-2006, %p2=/home/tom/image, p3=/home/tom, ...\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in das selbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/%f\n</b><i>\nWenn sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'konvertiert' schreiben wollen, wählen sie:\n</i><b>%p1/konvertiert/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnis '/home/tom/converted' unter beibehaltung des letzen Verzeichnisses wo das RAW lag, dann wählen sie:\n</i><b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_MULTITABDUALMON;Multi-Reiter Modus (auf zweitem Monitor, wenn verfügbar)
PREFERENCES_OUTDIR;Ausgabeverzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRFOLDER;Festgelegtes Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRFOLDERHINT;Alle erzeugten Dateien im festgelegten Verzeichnis ablegen
PREFERENCES_OUTDIRHINT;Erzeugte Dateien in kontextspezifischen Verzeichnispfaden ablegen.\n\nDie folgenden Variablen können verwendet werden:\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n\nDiese Variablen beinhalten bestimmte Teile des Verzeichnispfades, in welchem sich ein Bild befindet.\n\nWenn zum Beispiel <b><i>/home/tom/photos/2010-10-31/dsc0042.nef</i></b> geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n<b>%d4</b> = <i>home</i>\n<b>%d3</b> = <i>tom</i>\n<b>%d2</b> = <i>photos</i>\n<b>%d1</b> = <i>2010-10-31</i>\n<b>%f</b> = <i>dsc0042</i>\n<b>%p1</b> = <i>/home/tom/photos/2010-10-31</i>\n<b>%p2</b> = <i>/home/tom/photos</i>\n<b>%p3</b> = <i>/home/tom</i>\n<b>%p4</b> = <i>/home</i>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei in dasselbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n<b>%p1/%f</b>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen "<i>converted</i>" schreiben wollen, dann wählen Sie:\n<b>%p1/converted/%f</b>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnispfad "<i>/home/tom/photos/converted</i>" speichern wollen, dort jedoch in einem mit dem Namen des Ursprungsverzeichnisses betitelten Unterverzeichnis, dann wählen Sie:\n<b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATE;Kontextspezifisches Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATEHINT;Erzeugte Dateien in kontextspezifischen Verzeichnispfaden ablegen.\n\nDie folgenden Variablen können verwendet werden:\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n\nDiese Variablen beinhalten bestimmte Teile des Verzeichnispfades, in welchem sich ein Bild befindet.\n\nWenn zum Beispiel <b><i>/home/tom/photos/2010-10-31/dsc0042.nef</i></b> geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n<b>%d4</b> = <i>home</i>\n<b>%d3</b> = <i>tom</i>\n<b>%d2</b> = <i>photos</i>\n<b>%d1</b> = <i>2010-10-31</i>\n<b>%f</b> = <i>dsc0042</i>\n<b>%p1</b> = <i>/home/tom/photos/2010-10-31</i>\n<b>%p2</b> = <i>/home/tom/photos</i>\n<b>%p3</b> = <i>/home/tom</i>\n<b>%p4</b> = <i>/home</i>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei in dasselbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n<b>%p1/%f</b>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen "<i>converted</i>" schreiben wollen, dann wählen Sie:\n<b>%p1/converted/%f</b>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnispfad "<i>/home/tom/photos/converted</i>" speichern wollen, dort jedoch in einem mit dem Namen des Ursprungsverzeichnisses betitelten Unterverzeichnis, dann wählen Sie:\n<b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OVERLAY_FILENAMES;Dateinamen auf Vorschaubildern anzeigen
PREFERENCES_OVERWRITEOUTPUTFILE;Bestehende Ausgabe-Dateien überschreiben
PREFERENCES_PARSEDEXT;Im Datei-Browser angezeigte Datei-Typen
PREFERENCES_PARSEDEXTADD;Datei-Typ hinzufügen
PREFERENCES_PARSEDEXTADDHINT;Gebe einen Datei-Typ (Extension) ein und drücke diesen Knopf um diesen Typ hinzuzufügen
PREFERENCES_PARSEDEXTDELHINT;Lösche den ausgewählten Datei-Typ von der Liste
PREFERENCES_PARSEDEXTADDHINT;Eingegebenen Dateityp (Extension) der obigen Liste hinzufügen
PREFERENCES_PARSEDEXTDELHINT;Markierten Dateityp aus Liste entfernen
PREFERENCES_PRESER;Belichtung vor Interpolation:\nLichter beibehalten (EV)
PREFERENCES_PROFILEHANDLING;Behandlung der Bearbeitungsprofile
PREFERENCES_PROFILELOADPR;Priorität der Profile beim Laden
PREFERENCES_PROFILEPRCACHE;Bearbeitungsprofil im Zwischenspeicher (Cache)
PREFERENCES_PROFILEPRFILE;Bearbeitungsprofile bei der ursprünglich geladenen Datei
PREFERENCES_PROFILESAVECACHE;Speichern der Verarbeitungsparameter im Zwischenspeicher (Cache)
PREFERENCES_PROFILESAVEINPUT;Speichern der Verarbeitungsparameter zusammen mit der ursprünglich geladenen Datei
PREFERENCES_PROFILEPRFILE;Bearbeitungsprofil, welches geladener Datei beiliegt (Sidecar)
PREFERENCES_PROFILESAVECACHE;Verarbeitungsparameter im Zwischenspeicher speichern (Cache)
PREFERENCES_PROFILESAVEINPUT;Verarbeitungsparameter zusammen mit Datei speichern (Sidecar)
PREFERENCES_PROPERTY;Eigenschaft
PREFERENCES_PSPATH;Adobe Photoshop Installations-Verzeichnis
PREFERENCES_SELECTFONT;Schriftart
@@ -515,11 +516,12 @@ PREFERENCES_SELECTLANG;Sprache
PREFERENCES_SELECTMONITORPROFDLG;Wähle ICC-Profil für den Monitor...
PREFERENCES_SELECTTHEME;Oberflächendesign
PREFERENCES_SET;SETZEN
PREFERENCES_SHOWBASICEXIF;Zeige grundlegende Exif-Informationen
PREFERENCES_SHOWDATETIME;Zeige Datum und Zeit
PREFERENCES_SHOWONLYRAW;Zeige nur Rohdateien (RAW)
PREFERENCES_SHTHRESHOLD;Schwellwert - zu dunkel
PREFERENCES_SHOWBASICEXIF;Grundlegende Exif-Informationen anzeigen
PREFERENCES_SHOWDATETIME;Datum und Uhrzeit anzeigen
PREFERENCES_SHOWONLYRAW;Nur RAW-Dateien anzeigen
PREFERENCES_SHTHRESHOLD;Schwellenwert - zu dunkel
PREFERENCES_SINGLETAB;Ein-Reiter Modus
PREFERENCES_SINGLETABVERTAB;Ein-Reiter Modus (vertikale Reiter)
PREFERENCES_STARTUPIMDIR;Bild-Verzeichnis beim Programmstart
PREFERENCES_TAB_BROWSER;Datei-Browser
PREFERENCES_TAB_COLORMGR;Farbmanagement
@@ -527,7 +529,7 @@ PREFERENCES_TAB_GENERAL;Allgemein
PREFERENCES_TAB_IMPROC;Bildbearbeitung
PREFERENCES_TAB_OUTPUT;Ausgabe
PREFERENCES_THUMBSIZE;Größe der Vorschau
PREFERENCES_USESYSTEMTHEME; System-Overfläche verwenden
PREFERENCES_USESYSTEMTHEME;Systemoberfläche verwenden
PREFERENCES_WORKFLOW;Workflow
PROFILEPANEL_FILEDLGFILTERANY;Alle Dateien
PROFILEPANEL_FILEDLGFILTERPP;Bearbeitungsprofile
@@ -538,11 +540,11 @@ PROFILEPANEL_PFILE;Aus Datei
PROFILEPANEL_PLASTPHOTO;Letztes Bild
PROFILEPANEL_PLASTSAVED;Zuletzt gespeichert
PROFILEPANEL_PROFILE;Profil
PROFILEPANEL_SAVEDLGLABEL;Speichere Bearbeitungsprofil...
PROFILEPANEL_TOOLTIPCOPY;Kopiere aktuelles Profil in Zwischenablage
PROFILEPANEL_TOOLTIPLOAD;Lade Profil aus Datei
PROFILEPANEL_TOOLTIPPASTE; Einfügen von Profil aus Zwischenablage
PROFILEPANEL_TOOLTIPSAVE;Speichere aktuelles Profil
PROFILEPANEL_SAVEDLGLABEL;Bearbeitungsprofil speichern...
PROFILEPANEL_TOOLTIPCOPY;Profil in Zwischenablage kopieren
PROFILEPANEL_TOOLTIPLOAD;Profil aus Datei laden
PROFILEPANEL_TOOLTIPPASTE;Profil aus Zwischenablage einfügen
PROFILEPANEL_TOOLTIPSAVE;Profil speichern
PROGRESSBAR_DECODING;Dekodierung der Rohdatei (RAW)...
PROGRESSBAR_DEMOSAICING;Entrasterung...
PROGRESSBAR_LOADING;Laden des Bildes...
@@ -562,7 +564,7 @@ QINFO_FOCALLENGTH;Brennweite
QINFO_ISO;ISO
QINFO_LENS;Objektiv
QINFO_NOEXIF;Keine Exif-Daten vorhanden.
SAVEDLG_AUTOSUFFIX;Suffix an Dateinamen hängen falls schon vorhanden
SAVEDLG_AUTOSUFFIX;Suffix anfügen, falls unter dem Namen bereits eine Datei existiert
SAVEDLG_FILEFORMAT;Dateiformat
SAVEDLG_JPEGQUAL;JPEG-Qualität
SAVEDLG_JPGFILTER;JPEG-Datei
@@ -572,13 +574,13 @@ SAVEDLG_PUTTOQUEUE;In Warteschlange für Verarbeitung legen
SAVEDLG_PUTTOQUEUEHEAD;An Anfang der Warteschlange für Verarbeitung legen
SAVEDLG_PUTTOQUEUETAIL;Ans Ende der Warteschlange für Verarbeitung legen
SAVEDLG_SAVEIMMEDIATELY;Sofort speichern
SAVEDLG_SAVESPP;Speichere Prozessparameter mit dem Bild
SAVEDLG_SAVESPP;Prozessparameter mit dem Bild speichern
SAVEDLG_TIFFFILTER;TIFF-Datei
SAVEDLG_TIFFUNCOMPRESSED;Uncompressed TIFF
TOOLBAR_TOOLTIP_CROP;Auswahl des Ausschnitts (Taste C)
TOOLBAR_TOOLTIP_HAND;Hand-Werkzeug (Taste N)
TOOLBAR_TOOLTIP_STRAIGHTEN;Auswahl einer Leitlinie (Taste S)
TOOLBAR_TOOLTIP_WB;Weißabgleich manuel setzen (Taste W)
TOOLBAR_TOOLTIP_CROP;Ausschnitt wählen <b>C</b>
TOOLBAR_TOOLTIP_HAND;Hand-Werkzeug <b>N</b>
TOOLBAR_TOOLTIP_STRAIGHTEN;Leitlinie wählen <b>S</b>
TOOLBAR_TOOLTIP_WB;Weißabgleich manuell setzen <b>W</b>
TP_CACORRECTION_BLUE;Blau
TP_CACORRECTION_LABEL;Farbsaum-Entfernung
TP_CACORRECTION_RED;Rot
@@ -593,7 +595,7 @@ TP_COARSETRAF_TOOLTIP_ROTRIGHT;nach rechts drehen
TP_COARSETRAF_TOOLTIP_VFLIP;vertikal spiegeln
TP_COLORBOOST_ACHANNEL;Kanal "a"
TP_COLORBOOST_AMOUNT;Stärke
TP_COLORBOOST_AVOIDCOLORCLIP;Verhindere Übersättigung
TP_COLORBOOST_AVOIDCOLORCLIP;Übersättigung verhindern
TP_COLORBOOST_BCHANNEL;Kanal "b"
TP_COLORBOOST_CHAB;a & b
TP_COLORBOOST_CHANNEL;Kanal
@@ -609,8 +611,9 @@ TP_COLORSHIFT_BLUEYELLOW;Blau-Gelb
TP_COLORSHIFT_GREENMAGENTA;Grün-Magenta
TP_COLORSHIFT_LABEL;Farbverschiebung
TP_CROP_DPI;DPI=
TP_CROP_FIXRATIO;Festes Format:
TP_CROP_GTDIAGONALS;Diagonale
TP_CROP_FIXRATIO;Festes Verhältnis:
TP_CROP_GTDIAGONALS;Diagonalregel
TP_CROP_GTGRID;Gitternetz
TP_CROP_GTHARMMEANS1;Harmonischer Schnitt 1
TP_CROP_GTHARMMEANS2;Harmonischer Schnitt 2
TP_CROP_GTHARMMEANS3;Harmonischer Schnitt 3
@@ -621,25 +624,25 @@ TP_CROP_GUIDETYPE;Hilfslinien:
TP_CROP_H;H
TP_CROP_LABEL;Ausschnitt
TP_CROP_SELECTCROP;Ausschnitt wählen
TP_CROP_W;W
TP_CROP_W;B
TP_CROP_X;x
TP_CROP_Y;y
TP_DEFRINGE_LABEL;Defringe
TP_DEFRINGE_RADIUS;Radius
TP_DEFRINGE_THRESHOLD;Schwellwert
TP_DEFRINGE_THRESHOLD;Schwellenwert
TP_DETAIL_AMOUNT;Stärke
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMA;Chrominanz
TP_DIRPYRDENOISE_GAMMA;Gamma
TP_DIRPYRDENOISE_LABEL;Direktionale Pyramiden-Rauschminderung
TP_DIRPYRDENOISE_LABEL;Rauschminderung
TP_DIRPYRDENOISE_LUMA;Luminanz
TP_DIRPYREQUALIZER_LABEL;Direktionaler Pyramiden-Mixer
TP_DIRPYREQUALIZER_LABEL;Kontrast nach Detailebenen
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMACOARSEST;Gröbstes
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMACONTRAST_MINUS;Kontrast-
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMACONTRAST_PLUS;Kontrast+
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMAFINEST;Feinstes
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMANEUTRAL;Neutral
TP_DIRPYREQUALIZER_THRESHOLD;Schwellwert
TP_DISTORTION_AMOUNT;Menge
TP_DIRPYREQUALIZER_THRESHOLD;Schwellenwert
TP_DISTORTION_AMOUNT;Stärke
TP_DISTORTION_LABEL;Entzerrung
TP_EQUALIZER_CONTRAST_MINUS;Kontrast-
TP_EQUALIZER_CONTRAST_PLUS;Kontrast+
@@ -651,8 +654,9 @@ TP_EXPOSURE_AUTOLEVELS;Auto
TP_EXPOSURE_BLACKLEVEL;Schwarzpegel
TP_EXPOSURE_BRIGHTNESS;Helligkeit
TP_EXPOSURE_CLIP;Grenzwert
TP_EXPOSURE_COMPRHIGHLIGHTS;Lichter-Kompression
TP_EXPOSURE_COMPRSHADOWS;Schatten-Kompression
TP_EXPOSURE_COMPRHIGHLIGHTS;Lichter wiederherstellen\nStärke
TP_EXPOSURE_COMPRHIGHLIGHTSTHRESHOLD;Lichter wiederherstellen\nSchwellenwert
TP_EXPOSURE_COMPRSHADOWS;Schatten wiederherstellen
TP_EXPOSURE_CONTRAST;Kontrast
TP_EXPOSURE_CURVEEDITOR;Tonwertkurve
TP_EXPOSURE_EXPCOMP;Belichtungskorrektur
@@ -662,7 +666,7 @@ TP_HLREC_CIELAB;CIELab Überlagerung
TP_HLREC_COLOR;Farbübertragung
TP_HLREC_LABEL;Lichter wiederherstellen
TP_HLREC_LUMINANCE;Luminanz wiederherstellen
TP_HLREC_METHOD;Methode:
TP_HLREC_METHOD;Methode:
TP_HSVEQUALIZER1;Rot
TP_HSVEQUALIZER2;Gelb
TP_HSVEQUALIZER3;Gelbgrün
@@ -683,32 +687,28 @@ TP_ICM_GAMMABEFOREINPUT;Profil enthält Gamma-Anpassung
TP_ICM_INPUTCAMERA;Kamera-Standard
TP_ICM_INPUTCUSTOM;Benutzerdefiniert
TP_ICM_INPUTDLGLABEL;Wähle Eingabe-ICC-Profil...
TP_ICM_INPUTEMBEDDED;Verwende eingebettetes, wenn möglich
TP_ICM_INPUTEMBEDDED;Eingebettetes verwenden, wenn möglich
TP_ICM_INPUTNONE;Kein Profil
TP_ICM_INPUTPROFILE;Eingabeprofil
TP_ICM_LABEL;ICM
TP_ICM_NOICM;Kein ICM: sRGB-Ausgabe
TP_ICM_OUTPUTDLGLABEL;Wähle Ausgabe-ICC-Profil...
TP_ICM_OUTPUTPROFILE;Ausgabeprofil
TP_ICM_SAVEREFERENCE;Speichere Referenzbild für die Profilierung
TP_ICM_SAVEREFERENCE;Referenzbild für Profilerstellung speichern
TP_ICM_WORKINGPROFILE;Arbeitsfarbraum
TP_IMPULSEDENOISE_LABEL;Fleckrauschminderung
TP_IMPULSEDENOISE_THRESH;Schwellwert
TP_IMPULSEDENOISE_THRESH;Schwellenwert
TP_LABCURVE_AVOIDCOLORCLIP;Verhindere Farbbeschneidungen
TP_LABCURVE_BRIGHTNESS;Helligkeit
TP_LABCURVE_CONTRAST;Kontrast
TP_LABCURVE_CURVEEDITOR;Luminanzkurve
TP_LABCURVE_ENABLESATLIMITER;Sättigungsbegrenzung aktivieren
TP_LABCURVE_LABEL;Luminanzkurve
TP_LABCURVE_SATLIMIT;Sättigungsgrenze
TP_LABCURVE_SATURATION;Sättigung
TP_LENSGEOM_AUTOCROP;Auto-Schneiden
TP_LENSGEOM_FILL;Auto-Füllen
TP_LENSGEOM_LABEL;Objektivkorrekturen
TP_LUMACURVE_BLACKLEVEL;schwarz
TP_LUMACURVE_BRIGHTNESS;Helligkeit
TP_LUMACURVE_COMPRHIGHLIGHTS;Lichter-Kompression
TP_LUMACURVE_COMPRSHADOWS;Schatten-Kompression
TP_LUMACURVE_CONTRAST;Kontrast
TP_LUMACURVE_CURVEEDITOR;Luminanzkurve
TP_LUMACURVE_LABEL;Luminanzkurve
TP_LUMADENOISE_EDGETOLERANCE;Kanten-Toleranz
TP_LUMADENOISE_LABEL;Luminanz-Rauschfilter
TP_LUMADENOISE_RADIUS;Radius
@@ -716,7 +716,7 @@ TP_PERSPECTIVE_HORIZONTAL;Horizontal
TP_PERSPECTIVE_LABEL;Perspektive
TP_PERSPECTIVE_VERTICAL;Vertikal
TP_PREPROCESS_DARKFRAME;Dunkelbild
TP_PREPROCESS_DFAUTOSELECT;Autom. Auswahl
TP_PREPROCESS_DFAUTOSELECT;Automatische Auswahl
TP_RAWPANEL_DEMOSAICING;Demosaic
TP_RAWPANEL_PREPROCESSING;Vorverarbeitung
TP_RESIZE_BICUBIC;Bikubisch
@@ -730,24 +730,22 @@ TP_RESIZE_H;H:
TP_RESIZE_HEIGHT;Höhe
TP_RESIZE_LABEL;Größe ändern
TP_RESIZE_LANCZOS;Lanczos
TP_RESIZE_METHOD;Methode:
TP_RESIZE_METHOD;Methode:
TP_RESIZE_NEAREST;Nächste
TP_RESIZE_SCALE;Maßstab
TP_RESIZE_SPECIFY;Angeben:
TP_RESIZE_W;W:
TP_RESIZE_SPECIFY;Eingabe:
TP_RESIZE_W;B:
TP_RESIZE_WIDTH;Breite
TP_ROTATE_AUTOCROP;Auto Ausschnitt
TP_ROTATE_DEGREE;Grad
TP_ROTATE_FILL;Füllen
TP_ROTATE_LABEL;Drehen
TP_ROTATE_SELECTLINE;Wähle Leitlinie
TP_ROTATE_SELECTLINE;Leitlinie wählen
TP_SHADOWSHLIGHTS_HIGHLIGHTS;Lichter
TP_SHADOWSHLIGHTS_HLTONALW;Farbtonbereich
TP_SHADOWSHLIGHTS_HLTONALW;Farbtonbereich für Lichter
TP_SHADOWSHLIGHTS_LABEL;Schatten/Lichter
TP_SHADOWSHLIGHTS_LOCALCONTR;Lokaler Kontrast
TP_SHADOWSHLIGHTS_RADIUS;Radius
TP_SHADOWSHLIGHTS_SHADOWS;Schatten
TP_SHADOWSHLIGHTS_SHTONALW;Farbtonbereich
TP_SHADOWSHLIGHTS_SHTONALW;Farbtonbereich für Schatten
TP_SHARPENING_AMOUNT;Stärke
TP_SHARPENING_EDRADIUS;Radius
TP_SHARPENING_EDTOLERANCE;Kanten-Toleranz
@@ -761,7 +759,7 @@ TP_SHARPENING_RLD;R-L Deconvolution
TP_SHARPENING_RLD_AMOUNT;Stärke
TP_SHARPENING_RLD_DAMPING;Dämpfung
TP_SHARPENING_RLD_ITERATIONS;Iterationen
TP_SHARPENING_THRESHOLD;Schwellwert
TP_SHARPENING_THRESHOLD;Schwellenwert
TP_SHARPENING_USM;Unschärfemaske
TP_VIGNETTING_AMOUNT;Stärke
TP_VIGNETTING_CENTER;Zentrum
@@ -787,11 +785,11 @@ ZOOMBAR_PREVIEW;Voransicht
ZOOMBAR_SCALE;Vergrößerung
ZOOMBAR_SMALL;klein
ZOOMPANEL_100;(100%)
ZOOMPANEL_NEWCROPWINDOW;(Neues) Detailfenster öffnen
ZOOMPANEL_ZOOM100;Zoom 100%
ZOOMPANEL_ZOOMFITSCREEN;An Bildschirm anpassen
ZOOMPANEL_ZOOMIN;Hineinzoomen
ZOOMPANEL_ZOOMOUT;Herauszoomen
ZOOMPANEL_NEWCROPWINDOW;(Weiteres) Detailfenster öffnen
ZOOMPANEL_ZOOM100;Zoom 100% <b>1</b>
ZOOMPANEL_ZOOMFITSCREEN;An Bildschirm anpassen <b>F</b>
ZOOMPANEL_ZOOMIN;Hineinzoomen <b>+</b>
ZOOMPANEL_ZOOMOUT;Herauszoomen <b>-</b>

@@ -800,7 +798,3 @@ ZOOMPANEL_ZOOMOUT;Herauszoomen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!EXIFFILTER_FILETYPE;File Type
!MAIN_FRAME_EDITOR;Editor
!PREFERENCES_SINGLETABVERTAB;Single tab mode, vertical tabs
!TP_CROP_GTGRID;Grid