Revision of Noise Reduction labels

Revised all Noise Reduction labels, now they are grouped by the sub-tool
they correspond to and are easier to translate by those who don't know
how to search through the code.
Used generic labels where possible (curve, slider).
Renamed "Quality" to "Mode", and "Method" to "Color space".
Closes #3854
This commit is contained in:
Morgan Hardwood
2017-12-31 17:42:30 +01:00
parent 4c3e7b8efa
commit 431d134202
31 changed files with 2020 additions and 1959 deletions

View File

@@ -468,7 +468,6 @@ HISTORY_MSG_169;(L*a*b*) - CH-Kurve
HISTORY_MSG_170;(Dynamik) - HH-Kurve
HISTORY_MSG_171;(L*a*b*) - LC-Kurve
HISTORY_MSG_172;(L*a*b*) - LC-Kurve\nbeschränken
HISTORY_MSG_173;(Rauschreduzierung)\nLuminanzdetails
HISTORY_MSG_174;(CIECAM02)
HISTORY_MSG_175;(CIECAM02) - Szene\nCAT02-Adaptation
HISTORY_MSG_176;(CIECAM02)\nBetrachtungsbed.\nUmgebung
@@ -498,7 +497,6 @@ HISTORY_MSG_199;(CIECAM02) - Ausgabe-\nHistogramm anzeigen
HISTORY_MSG_200;(CIECAM02)\nDynamikkompression
HISTORY_MSG_201;(Rauschreduzierung)\nDelta-Chrominanz\nRot / Grün
HISTORY_MSG_202;(Rauschreduzierung)\nDelta-Chrominanz\nBlau / Gelb
HISTORY_MSG_203;(Rauschreduzierung)\nMethode
HISTORY_MSG_204;(Sensor-Matrix)\nFarbinterpolation\nLMMSE-Verbesserung
HISTORY_MSG_205;(CIECAM02)\nBetrachtungsbed.\nHot / Bad-Pixelfilter
HISTORY_MSG_206;(CIECAM02) - Szene\nAuto-Luminanz
@@ -550,7 +548,6 @@ HISTORY_MSG_252;(Detailebenenkontrast)\nHautfarbtöne schützen
HISTORY_MSG_253;(Detailebenenkontrast)\nArtefakte reduzieren
HISTORY_MSG_254;(Detailebenenkontrast)\nHautfarbton
HISTORY_MSG_255;(Rauschreduzierung)\nMedianfilter
HISTORY_MSG_256;(Rauschreduzierung)\nMediantyp
HISTORY_MSG_257;(Farbanpassungen)
HISTORY_MSG_258;(Farbanpassungen)\nFarbkurve
HISTORY_MSG_259;(Farbanpassungen)\nDeckkraftkurve
@@ -591,7 +588,6 @@ HISTORY_MSG_293;(Filmsimulation)
HISTORY_MSG_294;(Filmsimulation)\nIntensität
HISTORY_MSG_295;(Filmsimulation) - Film
HISTORY_MSG_296;(Rauschreduzierung)\nLuminanzkurve
HISTORY_MSG_297;(Rauschreduzierung)\nQualität
HISTORY_MSG_298;(Vorverarbeitung)\nDead-Pixel-Filter
HISTORY_MSG_299;(Rauschreduzierung)\nChrominanzkurve
HISTORY_MSG_300;-
@@ -1495,68 +1491,62 @@ TP_DARKFRAME_LABEL;Dunkelbild
TP_DEFRINGE_LABEL;Farbsaum entfernen (Defringe)
TP_DEFRINGE_RADIUS;Radius
TP_DEFRINGE_THRESHOLD;Schwelle
TP_DIRPYRDENOISE_3X3;3×3
TP_DIRPYRDENOISE_3X3_SOFT;3×3 weich
TP_DIRPYRDENOISE_5X5;5×5
TP_DIRPYRDENOISE_5X5_SOFT;5×5 weich
TP_DIRPYRDENOISE_7X7;7×7
TP_DIRPYRDENOISE_9X9;9×9
TP_DIRPYRDENOISE_ABM;Nur Farbe
TP_DIRPYRDENOISE_AUT;Automatisch Global
TP_DIRPYRDENOISE_AUTO;Automatisch Global
TP_DIRPYRDENOISE_AUTO_TOOLTIP;Bewertung des Farbrauschens.\nDie Bewertung ist ungenau und sehr subjektiv!
TP_DIRPYRDENOISE_BLUE;Delta-Chrominanz Blau / Gelb
TP_DIRPYRDENOISE_C2TYPE_TOOLTIP;<b>Benutzerdefiniert:</b>\nManuelle Anpassung der Chrominanz-Rauschreduzierung.\n\n<b>Automatisch Global:</b>\nEs werden 9 Zonen für die Berechnung der Chrominanz-\nRauschreduzierung verwendet.\n\n<b>Vorschau:</b>\nNur der sichbare Teil des Bildes wird für die Berechnung\nder Chrominanz-Rauschreduzierung verwendet.
TP_DIRPYRDENOISE_CCCURVE;Chrominanzkurve
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMA;Chrominanz (Master)
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMAFR;Chrominanz
TP_DIRPYRDENOISE_CTYPE;Methode
TP_DIRPYRDENOISE_CTYPE_TOOLTIP;<b>Benutzerdefiniert:</b>\nManuelle Anpassung der Chrominanz-Rauschreduzierung.\n\n<b>Automatisch Global:</b>\nEs werden 9 Zonen für die Berechnung der Chrominanz-\nRauschreduzierung verwendet.\n\n<b>Auto-Multizonen:</b>\nKeine Voransicht - wird erst beim Speichern angewendet.\nAbhängig von der Bildgröße, wird das Bild in ca. 10 bis 70\nKacheln aufgeteilt. Für jede Kachel wird die Chrominanz-\nRauschreduzierung individuell berechnet.\n\n<b>Vorschau:</b>\nNur der sichbare Teil des Bildes wird für die Berechnung\nder Chrominanz-Rauschreduzierung verwendet.
TP_DIRPYRDENOISE_CUR;Kurve
TP_DIRPYRDENOISE_CURVEEDITOR_CC;Farbe
TP_DIRPYRDENOISE_CURVEEDITOR_CC_TOOLTIP;Erhöht den Wert aller Chrominanz-Regler und\nregelt die Chrominanz-Rauschreduzierung als\nFunktion der Chromatizität. Die Intensität kann über\nKontrollpunkte für schwach bis intensiv gesättigte\nFarben unterschiedlich eingestellt werden.
TP_DIRPYRDENOISE_CURVEEDITOR_L_TOOLTIP;Moduliert die Wirkung der Luminanz-Rauschreduzierung
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_AMZ;Auto-Multizonen
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_AUTOGLOBAL;Automatisch Global
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_AUTOGLOBAL_TOOLTIP;Bewertung des Farbrauschens.\nDie Bewertung ist ungenau und sehr subjektiv!
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_BLUEYELLOW;Delta-Chrominanz Blau / Gelb
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_CURVE;Chrominanzkurve
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_FRAME;Chrominanz
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_MANUAL;Benutzerdefiniert
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_MASTER;Chrominanz (Master)
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_METHOD;Methode
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_METHODADVANCED_TOOLTIP;<b>Benutzerdefiniert:</b>\nManuelle Anpassung der Chrominanz-Rauschreduzierung.\n\n<b>Automatisch Global:</b>\nEs werden 9 Zonen für die Berechnung der Chrominanz-\nRauschreduzierung verwendet.\n\n<b>Vorschau:</b>\nNur der sichbare Teil des Bildes wird für die Berechnung\nder Chrominanz-Rauschreduzierung verwendet.
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_METHOD_TOOLTIP;<b>Benutzerdefiniert:</b>\nManuelle Anpassung der Chrominanz-Rauschreduzierung.\n\n<b>Automatisch Global:</b>\nEs werden 9 Zonen für die Berechnung der Chrominanz-\nRauschreduzierung verwendet.\n\n<b>Auto-Multizonen:</b>\nKeine Voransicht - wird erst beim Speichern angewendet.\nAbhängig von der Bildgröße, wird das Bild in ca. 10 bis 70\nKacheln aufgeteilt. Für jede Kachel wird die Chrominanz-\nRauschreduzierung individuell berechnet.\n\n<b>Vorschau:</b>\nNur der sichbare Teil des Bildes wird für die Berechnung\nder Chrominanz-Rauschreduzierung verwendet.
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PMZ;Vorschau
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PREVIEW;Vorschau
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PREVIEWRESIDUAL_INFO_TOOLTIP;Zeigt das Restrauschen des sichtbaren Bildbereichs\nin der 100%-Ansicht an.\n\n<50: Sehr wenig Rauschen\n50 - 100: Wenig Rauschen\n100 - 300: Durchschnittliches Rauschen\n>300: Hohes Rauschen\n\nDie Werte unterscheiden sich im L*a*b*- und RGB-Modus.\nDie RGB-Werte sind ungenauer, da der RGB-Modus\nLuminanz und Chrominanz nicht komplett trennt.
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PREVIEW_INFO;Vorschaugröße = %1, Zentrum: Px = %2 Py = %2
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PREVIEW_NOISEINFO;Rauschen: Mittelwert = %1 Hoch = %2
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PREVIEW_NOISEINFO_EMPTY;Rauschen: Mittelwert = --- Hoch = ---
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_PREVIEW_TILEINFO;Kachelgröße = %1 Zentrum: Tx = %2 Ty = %2
TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_REDGREEN;Delta-Chrominanz Rot / Grün
TP_DIRPYRDENOISE_ENH;Erweiterter Modus
TP_DIRPYRDENOISE_ENH_TOOLTIP;Erhöht die Qualität der Rauschreduzierung auf Kosten einer um 20% erhöhten Verarbeitungszeit.
TP_DIRPYRDENOISE_GAMMA;Gamma
TP_DIRPYRDENOISE_GAMMA_TOOLTIP;Mit Gamma kann die Intensität der\nRauschreduzierung über den Farbbereich\nvariiert werden. Bei kleinen Werten sind\nnur dunkle Farbtöne betroffen, bei\ngrößeren Werten wird der Effekt auf\nhellere Töne ausgeweitet.
TP_DIRPYRDENOISE_LAB;L*a*b*
TP_DIRPYRDENOISE_LABEL;Rauschreduzierung
TP_DIRPYRDENOISE_LABM;L*a*b*
TP_DIRPYRDENOISE_LCURVE;Luminanzkurve
TP_DIRPYRDENOISE_LDETAIL;Luminanzdetails
TP_DIRPYRDENOISE_LM;Nur Luminanz
TP_DIRPYRDENOISE_LPLABM;Gewichtet L* (wenig) + a*b* (normal)
TP_DIRPYRDENOISE_LTYPE;Luminanzkontrolle
TP_DIRPYRDENOISE_LUMA;Luminanz
TP_DIRPYRDENOISE_LUMAFR;Luminanz
TP_DIRPYRDENOISE_MAN;Benutzerdefiniert
TP_DIRPYRDENOISE_MANU;Benutzerdefiniert
TP_DIRPYRDENOISE_MED;Medianfilter
TP_DIRPYRDENOISE_MEDMETHOD;Medianmethode
TP_DIRPYRDENOISE_MEDTYPE;Mediantyp
TP_DIRPYRDENOISE_METHOD;Methode
TP_DIRPYRDENOISE_METHOD11;Qualität
TP_DIRPYRDENOISE_METHOD11_TOOLTIP;Einstellung der Qualität der Rauschreduzierung.\nDie Einstellung “Hoch“ verbessert die Rausch-\nreduzierung auf Kosten der Verarbeitungszeit.
TP_DIRPYRDENOISE_METHOD_TOOLTIP;Für RAW-Bilder kann entweder die RGB-\noder L*a*b*-Methode verwendet werden.\n\nFür andere Bilder wird unabhängig von der\nAuswahl immer die L*a*b*-Methode verwendet.
TP_DIRPYRDENOISE_METM_TOOLTIP;Bei der Methode “Nur Luminanz“ und “L*a*b*“,\nwird der Medianfilter nach den Waveletschritten\nverarbeitet.\nBei RGB wird der Medianfilter am Ende der\nRauschreduzierung verarbeitet.
TP_DIRPYRDENOISE_MET_TOOLTIP;Einen Medianfilter mit der gewünschten Fenstergröße auswählen.\nJe größer das Fenster, umso länger dauert die Verarbeitungszeit.\n\n3×3 weich: Nutzt 5 Pixel in einem 3×3-Pixelfenster.\n3×3: Nutzt 9 Pixel in einem 3×3-Pixelfenster.\n5×5 weich: Nutzt 13 Pixel in einem 5×5-Pixelfenster.\n5×5: Nutzt 25 Pixel in einem 5×5-Pixelfenster.\n7×7: Nutzt 49 Pixel in einem 7×7-Pixelfenster.\n9×9: Nutzt 81 Pixel in einem 9×9-Pixelfenster.\n\nManchmal ist das Ergebnis mit einem kleineren Fenster und mehreren Iterationen besser, als mit einem größeren und nur einer Iteration.
TP_DIRPYRDENOISE_NOISELABEL;Rauschen: Mittelwert = %1 Hoch = %2
TP_DIRPYRDENOISE_NOISELABELEMPTY;Rauschen: Mittelwert = --- Hoch = ---
TP_DIRPYRDENOISE_NRESID_TOOLTIP;Zeigt das Restrauschen des sichtbaren Bildbereichs\nin der 100%-Ansicht an.\n\n<50: Sehr wenig Rauschen\n50 - 100: Wenig Rauschen\n100 - 300: Durchschnittliches Rauschen\n>300: Hohes Rauschen\n\nDie Werte unterscheiden sich im L*a*b*- und RGB-Modus.\nDie RGB-Werte sind ungenauer, da der RGB-Modus\nLuminanz und Chrominanz nicht komplett trennt.
TP_DIRPYRDENOISE_PASSES;Medianiterationen
TP_DIRPYRDENOISE_PASSES_TOOLTIP;Manchmal führt ein kleines 3×3-Fenster mit\nmehreren Iterationen zu besseren Ergebnissen\nals ein 7×7-Fenster mit nur einer Iteration.
TP_DIRPYRDENOISE_PON;Auto-Multizonen
TP_DIRPYRDENOISE_PRE;Vorschau
TP_DIRPYRDENOISE_PREV;Vorschau
TP_DIRPYRDENOISE_PREVLABEL;Vorschaugröße = %1, Zentrum: Px = %2 Py = %2
TP_DIRPYRDENOISE_RED;Delta-Chrominanz Rot / Grün
TP_DIRPYRDENOISE_RGB;RGB
TP_DIRPYRDENOISE_RGBM;RGB
TP_DIRPYRDENOISE_SHAL;Standard
TP_DIRPYRDENOISE_SHALBI;Hoch
TP_DIRPYRDENOISE_LUMINANCE_CONTROL;Luminanzkontrolle
TP_DIRPYRDENOISE_LUMINANCE_CURVE;Luminanzkurve
TP_DIRPYRDENOISE_LUMINANCE_DETAIL;Luminanzdetails
TP_DIRPYRDENOISE_LUMINANCE_FRAME;Luminanz
TP_DIRPYRDENOISE_LUMINANCE_SMOOTHING;Luminanz
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_COLORSPACE;Methode
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_COLORSPACE_LAB;L*a*b*
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_COLORSPACE_LABEL;Rauschreduzierung
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_COLORSPACE_RGB;RGB
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_COLORSPACE_TOOLTIP;Für RAW-Bilder kann entweder die RGB-\noder L*a*b*-Methode verwendet werden.\n\nFür andere Bilder wird unabhängig von der\nAuswahl immer die L*a*b*-Methode verwendet.
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_GAMMA;Gamma
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_GAMMA_TOOLTIP;Mit Gamma kann die Intensität der\nRauschreduzierung über den Farbbereich\nvariiert werden. Bei kleinen Werten sind\nnur dunkle Farbtöne betroffen, bei\ngrößeren Werten wird der Effekt auf\nhellere Töne ausgeweitet.
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_MODE;Qualität
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_MODE_AGGRESSIVE;Hoch
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_MODE_CONSERVATIVE;Standard
TP_DIRPYRDENOISE_MAIN_MODE_TOOLTIP;Einstellung der Qualität der Rauschreduzierung.\nDie Einstellung “Hoch“ verbessert die Rausch-\nreduzierung auf Kosten der Verarbeitungszeit.
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD;Medianmethode
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_CHROMINANCE;Nur Farbe
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_LAB;L*a*b*
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_LABEL;Medianfilter
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_LUMINANCE;Nur Luminanz
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_RGB;RGB
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_TOOLTIP;Bei der Methode “Nur Luminanz“ und “L*a*b*“,\nwird der Medianfilter nach den Waveletschritten\nverarbeitet.\nBei RGB wird der Medianfilter am Ende der\nRauschreduzierung verarbeitet.
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_METHOD_WEIGHTED;Gewichtet L* (wenig) + a*b* (normal)
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_PASSES;Medianiterationen
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_PASSES_TOOLTIP;Manchmal führt ein kleines 3×3-Fenster mit\nmehreren Iterationen zu besseren Ergebnissen\nals ein 7×7-Fenster mit nur einer Iteration.
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_TYPE;Mediantyp
TP_DIRPYRDENOISE_MEDIAN_TYPE_TOOLTIP;Einen Medianfilter mit der gewünschten Fenstergröße auswählen.\nJe größer das Fenster, umso länger dauert die Verarbeitungszeit.\n\n3×3 weich: Nutzt 5 Pixel in einem 3×3-Pixelfenster.\n3×3: Nutzt 9 Pixel in einem 3×3-Pixelfenster.\n5×5 weich: Nutzt 13 Pixel in einem 5×5-Pixelfenster.\n5×5: Nutzt 25 Pixel in einem 5×5-Pixelfenster.\n7×7: Nutzt 49 Pixel in einem 7×7-Pixelfenster.\n9×9: Nutzt 81 Pixel in einem 9×9-Pixelfenster.\n\nManchmal ist das Ergebnis mit einem kleineren Fenster und mehreren Iterationen besser, als mit einem größeren und nur einer Iteration.
TP_DIRPYRDENOISE_SLI;Regler
TP_DIRPYRDENOISE_TILELABEL;Kachelgröße = %1 Zentrum: Tx = %2 Ty = %2
TP_DIRPYRDENOISE_TYPE_3X3;3×3
TP_DIRPYRDENOISE_TYPE_3X3SOFT;3×3 weich
TP_DIRPYRDENOISE_TYPE_5X5;5×5
TP_DIRPYRDENOISE_TYPE_5X5SOFT;5×5 weich
TP_DIRPYRDENOISE_TYPE_7X7;7×7
TP_DIRPYRDENOISE_TYPE_9X9;9×9
TP_DIRPYREQUALIZER_ALGO;Hautfarbtonbereich
TP_DIRPYREQUALIZER_ALGO_TOOLTIP;Fein: Ist näher an den Hautfarbtönen und minimiert den Einfluss auf andere Farben.\n\nGrob: Minimiert Artefakte.
TP_DIRPYREQUALIZER_ARTIF;Artefakte reduzieren
@@ -2240,5 +2230,18 @@ ZOOMPANEL_ZOOMOUT;Herauszoomen\nTaste: <b>-</b>
! Untranslated keys follow; remove the ! prefix after an entry is translated.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!GENERAL_SLIDER;Slider
!HISTORY_MSG_173;NR - Detail recovery
!HISTORY_MSG_203;NR - Color space
!HISTORY_MSG_256;NR - Median - Type
!HISTORY_MSG_297;NR - Mode
!HISTORY_MSG_METADATA_MODE;Metadata copy mode
!PREFERENCES_EDITORCMDLINE;Custom command line
!TP_DIRPYRDENOISE_CHROMINANCE_CURVE_TOOLTIP;Increase (multiply) the value of all chrominance sliders.\nThis curve lets you adjust the strength of chromatic noise reduction as a function of chromaticity, for instance to increase the action in areas of low saturation and to decrease it in those of high saturation.
!TP_DIRPYRDENOISE_LABEL;Noise Reduction
!TP_METADATA_EDIT;Apply modifications
!TP_METADATA_MODE;Metadata copy mode
!TP_METADATA_STRIP;Strip all metadata
!TP_METADATA_TUNNEL;Copy unchanged
!TP_RAW_PIXELSHIFTONEGREEN;Use one green instead of average
!TP_RAW_PIXELSHIFTONEGREEN_TOOLTIP;Use one green instead of averaging two greens for regions without motion.