Updated Deutsch by TooWaBoo, #3247
This commit is contained in:
@@ -67,7 +67,7 @@ EDIT_OBJECT_TOOLTIP;Schaltet das Einstellungswerkzeug im Vorschaubild ein/aus
|
||||
EDIT_PIPETTE_TOOLTIP;Um einen Punkt der Kurve hinzuzufügen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken mit der linke Maustaste auf die gewünschte Stelle in der Vorschau.\nUm den Punkt anzupassen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden Bereich in der Vorschau. Dann lassen Sie die Strg-Taste los (es sei denn, Sie möchten eine Feineinstellung vornehmen) und bewegen die Maus bei gedrückter linker Maustaste nach oben oder unten, um den Punkt auf der Kurve zu bewegen.
|
||||
EXIFFILTER_APERTURE;Blende
|
||||
EXIFFILTER_CAMERA;Kamera
|
||||
EXIFFILTER_EXPOSURECOMPENSATION;Belichtung\nBelichtungskorrektur (EV)
|
||||
EXIFFILTER_EXPOSURECOMPENSATION;Belichtungskorrektur (EV)
|
||||
EXIFFILTER_FILETYPE;Dateityp
|
||||
EXIFFILTER_FOCALLEN;Brennweite
|
||||
EXIFFILTER_ISO;ISO
|
||||
@@ -121,9 +121,9 @@ FILEBROWSER_AUTODARKFRAME;Automatisches Dunkelbild
|
||||
FILEBROWSER_AUTOFLATFIELD;Automatisches Weißbild
|
||||
FILEBROWSER_BROWSEPATHBUTTONHINT;Ausgewählter Pfad öffnen
|
||||
FILEBROWSER_BROWSEPATHHINT;Einen Pfad eingeben:\nTaste:\n<b>Strg</b> + <b>o</b> Setzt den Cursor in das Eingabefeld\n<b>Enter</b> Öffnet den Pfad\n<b>Esc</b> Änderungen verwerfen\n<b>Umschalt</b> + <b>Esc</b> Eingabefeld verlassen\n\nSchnellnavigation:\nTaste:\n<b>~</b> “Home“-Verzeichnis des Benutzers\n<b>!</b> Bilder-Verzeichnis des Benutzers
|
||||
FILEBROWSER_CACHE;Zwischenspeicher
|
||||
FILEBROWSER_CACHECLEARFROMFULL;Aus dem Zwischenspeicher entfernen (vollständig)
|
||||
FILEBROWSER_CACHECLEARFROMPARTIAL;Aus dem Zwischenspeicher entfernen (teilweise)
|
||||
FILEBROWSER_CACHE;Festplatten-Cache
|
||||
FILEBROWSER_CACHECLEARFROMFULL;Aus dem Festplatten-Cache entfernen (vollständig)
|
||||
FILEBROWSER_CACHECLEARFROMPARTIAL;Aus dem Festplatten-Cache entfernen (teilweise)
|
||||
FILEBROWSER_CLEARPROFILE;Profil löschen
|
||||
FILEBROWSER_COLORLABEL_TOOLTIP;<b>Farbmarkierung</b>\n\nTaste: <b>Strg</b> + <b>Umschalt</b> + <b>0</b> Ohne\nTaste: <b>Strg</b> + <b>Umschalt</b> + <b>1</b> Rot\nTaste: <b>Strg</b> + <b>Umschalt</b> + <b>2</b> Gelb\nTaste: <b>Strg</b> + <b>Umschalt</b> + <b>3</b> Grün\nTaste: <b>Strg</b> + <b>Umschalt</b> + <b>4</b> Blau\nTaste: <b>Strg</b> + <b>Umschalt</b> + <b>5</b> Violett
|
||||
FILEBROWSER_COPYPROFILE;Profil kopieren
|
||||
@@ -830,28 +830,28 @@ NAVIGATOR_XY_FULL;Breite = %1, Höhe = %2
|
||||
NAVIGATOR_XY_NA;x: --, y: --
|
||||
OPTIONS_DEFIMG_MISSING;Die Standard-Profile für <b>Nicht-RAW-Bilder</b> wurden nicht gefunden oder nicht festgelegt.\n\nBitte prüfen Sie das Profil-Verzeichnis, es fehlt möglicherweise oder ist beschädigt.\n\nEs werden stattdessen interne Standardwerte verwendet.
|
||||
OPTIONS_DEFRAW_MISSING;Die Standard-Profile für <b>RAW-Bilder</b> wurden nicht gefunden oder nicht festgelegt.\n\nBitte prüfen Sie das Profil-Verzeichnis, es fehlt möglicherweise oder ist beschädigt.\n\nEs werden stattdessen interne Standardwerte verwendet.
|
||||
PARTIALPASTE_BASICGROUP;Gruppe Basiseinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_BASICGROUP;Grundeinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_CACORRECTION;Farbsaum entfernen
|
||||
PARTIALPASTE_CHANNELMIXER;RGB-Kanalmixer
|
||||
PARTIALPASTE_CHANNELMIXERBW;Schwarz/Weiß
|
||||
PARTIALPASTE_COARSETRANS;Drehen / Spiegeln
|
||||
PARTIALPASTE_COLORAPP;CIE Color Appearance Model 2002
|
||||
PARTIALPASTE_COLORGROUP;Gruppe Farbeinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_COLORGROUP;Farbeinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_COLORTONING;Farbanpassungen
|
||||
PARTIALPASTE_COMMONTRANSFORMPARAMS;Auto-Füllen
|
||||
PARTIALPASTE_COMPOSITIONGROUP;Gruppe Gestaltungseinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_COMPOSITIONGROUP;Gestaltungseinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_CROP;Ausschnitt
|
||||
PARTIALPASTE_DARKFRAMEAUTOSELECT;Dunkelbild: Automatische Auswahl
|
||||
PARTIALPASTE_DARKFRAMEFILE;Dunkelbild: Datei
|
||||
PARTIALPASTE_DEFRINGE;Farbsaum entfernen (Defringe)
|
||||
PARTIALPASTE_DETAILGROUP;Gruppe Detaileinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_DETAILGROUP;Detaileinstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_DIALOGLABEL;Selektives Einfügen des Bearbeitungsprofils
|
||||
PARTIALPASTE_DIRPYRDENOISE;Rauschreduzierung
|
||||
PARTIALPASTE_DIRPYREQUALIZER;Detailebenenkontrast
|
||||
PARTIALPASTE_DISTORTION;Verzeichnungskorrektur
|
||||
PARTIALPASTE_EPD;Dynamikkompression
|
||||
PARTIALPASTE_EQUALIZER;Anzahl der Ebenen
|
||||
PARTIALPASTE_EVERYTHING;Alles
|
||||
PARTIALPASTE_EVERYTHING;Alle Einstellungen aktivieren / deaktivieren
|
||||
PARTIALPASTE_EXIFCHANGES;Änderungen an Exif-Daten
|
||||
PARTIALPASTE_EXPOSURE;Belichtung
|
||||
PARTIALPASTE_FILMSIMULATION;Filmsimulation
|
||||
@@ -866,9 +866,9 @@ PARTIALPASTE_ICMSETTINGS;ICM-Einstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_IMPULSEDENOISE;Impulsrauschreduzierung
|
||||
PARTIALPASTE_IPTCINFO;IPTC-Informationen
|
||||
PARTIALPASTE_LABCURVE;L*a*b* - Einstellungen
|
||||
PARTIALPASTE_LENSGROUP;Gruppe Objektivkorrekturen
|
||||
PARTIALPASTE_LENSGROUP;Objektivkorrekturen
|
||||
PARTIALPASTE_LENSPROFILE;Objektivkorrekturprofil
|
||||
PARTIALPASTE_METAGROUP;Gruppe Metadaten
|
||||
PARTIALPASTE_METAGROUP;Metadaten
|
||||
PARTIALPASTE_PCVIGNETTE;Vignettierungsfilter
|
||||
PARTIALPASTE_PERSPECTIVE;Perspektive
|
||||
PARTIALPASTE_PREPROCESS_DEADPIXFILT;Vorverarbeitung: Dead-Pixel-Filter
|
||||
@@ -882,7 +882,7 @@ PARTIALPASTE_RAWCACORR_CARED;Chromatische Aberration: Rot
|
||||
PARTIALPASTE_RAWEXPOS_BLACK;Weißpunkt: Schwarzpegel
|
||||
PARTIALPASTE_RAWEXPOS_LINEAR;Weißpunkt: Korrekturfaktor
|
||||
PARTIALPASTE_RAWEXPOS_PRESER;Weißpunkt: Lichter schützen (EV)
|
||||
PARTIALPASTE_RAWGROUP;Gruppe RAW
|
||||
PARTIALPASTE_RAWGROUP;RAW
|
||||
PARTIALPASTE_RAW_DCBENHANCE;Farbinterpolation: DCB-Verbesserung
|
||||
PARTIALPASTE_RAW_DCBITERATIONS;Farbinterpolation: Anzahl der DCB-Iterationen
|
||||
PARTIALPASTE_RAW_DMETHOD;Farbinterpolation: Methode
|
||||
@@ -919,8 +919,8 @@ PREFERENCES_BLACKBODY;Wolfram
|
||||
PREFERENCES_CACHECLEARALL;Alles löschen
|
||||
PREFERENCES_CACHECLEARPROFILES;Profile löschen
|
||||
PREFERENCES_CACHECLEARTHUMBS;Miniaturbilder löschen
|
||||
PREFERENCES_CACHEMAXENTRIES;Maximale Anzahl der Einträge im Zwischenspeicher
|
||||
PREFERENCES_CACHEOPTS;Einstellungen des Zwischenspeichers auf der Festplatte für Miniaturbilder
|
||||
PREFERENCES_CACHEMAXENTRIES;Maximale Anzahl der Miniaturbilder im Festplatten-Cache
|
||||
PREFERENCES_CACHEOPTS;Einstellungen des Festplatten-Cache für Miniaturbilder
|
||||
PREFERENCES_CACHETHUMBHEIGHT;Maximale Höhe der Miniaturbilder
|
||||
PREFERENCES_CIEART;CIECAM02-Optimierung
|
||||
PREFERENCES_CIEART_FRAME;CIECAM02-spezifische Einstellungen
|
||||
@@ -967,7 +967,7 @@ PREFERENCES_EDITORLAYOUT;Editor-Layout
|
||||
PREFERENCES_EXPAUT;Experte
|
||||
PREFERENCES_EXTERNALEDITOR;Externer Editor
|
||||
PREFERENCES_FBROWSEROPTS;Bildinformationen und Miniaturbilder
|
||||
PREFERENCES_FILEBROWSERTOOLBARSINGLEROW;Einzeilige Werkzeugleiste\n(Bei geringer Bildschirmauflösung deaktivieren)
|
||||
PREFERENCES_FILEBROWSERTOOLBARSINGLEROW;Einzeilige Toolbar\n(Bei geringer Bildschirmauflösung deaktivieren)
|
||||
PREFERENCES_FILEFORMAT;Dateiformat
|
||||
PREFERENCES_FILMSIMULATION;Filmsimulation
|
||||
PREFERENCES_FLATFIELD;Weißbild
|
||||
@@ -1032,9 +1032,9 @@ PREFERENCES_NAVGUIDEBRUSH;Farbe der Navigationshilfe
|
||||
PREFERENCES_NAVIGATIONFRAME;Navigation
|
||||
PREFERENCES_NOISE;Rauschreduzierung
|
||||
PREFERENCES_OUTDIR;Ausgabeverzeichnis
|
||||
PREFERENCES_OUTDIRFOLDER;Im Verzeichnis speichern
|
||||
PREFERENCES_OUTDIRFOLDER;In dieses Verzeichnis speichern
|
||||
PREFERENCES_OUTDIRFOLDERHINT;Alle Dateien ausgewähltem Verzeichnis speichern.
|
||||
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATE;Vorlage verwenden
|
||||
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATE;Dynamisches Verzeichnis verwenden
|
||||
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATEHINT;Die folgenden Variablen können verwendet werden:\n<b>%f</b>, <b>%d1</b>, <b>%d2</b>, ..., <b>%p1</b>, <b>%p2</b>, ..., <b>%r</b>, <b>%s1</b>, <b>%s2</b>, ...\n\nDiese Variablen beinhalten bestimmte Teile des Verzeichnispfades, in welchem sich das Bild befindet, oder Attribute des Bildes.\n\nWenn zum Beispiel <b><i>/home/tom/photos/2010-10-31/dsc0042.nef</i></b> geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n<b>%d4</b> = <i>home</i>\n<b>%d3</b> = <i>tom</i>\n<b>%d2</b> = <i>photos</i>\n<b>%d1</b> = <i>2010-10-31</i>\n<b>%f</b> = <i>dsc0042</i>\n<b>%p1</b> = <i>/home/tom/photos/2010-10-31</i>\n<b>%p2</b> = <i>/home/tom/photos</i>\n<b>%p3</b> = <i>/home/tom</i>\n<b>%p4</b> = <i>/home</i>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei in dasselbe Verzeichnis wie das Originalbild speichern wollen, dann wählen Sie:\n<b>%p1/%f</b>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen "<i>converted</i>" schreiben wollen, dann wählen Sie:\n<b>%p1/converted/%f</b>\n\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnispfad "<i>/home/tom/photos/converted</i>" speichern wollen, dort jedoch in einem mit dem Namen des Ursprungsverzeichnisses betitelten Unterverzeichnis, dann wählen Sie:\n<b>%p2/converted/%d1/%f</b>\n\nDie Variable <b>%r</b> enthält die Bewertung des Bildes.
|
||||
PREFERENCES_OVERLAY_FILENAMES;Bildinformationen überlagern die Miniaturbilder in der Dateiverwaltung
|
||||
PREFERENCES_OVERLAY_FILENAMES_FILMSTRIP;Bildinformationen der Miniaturbilder im Filmstreifen anzeigen
|
||||
@@ -1073,7 +1073,7 @@ PREFERENCES_SET;SETZEN
|
||||
PREFERENCES_SHOWBASICEXIF;Exif-Daten anzeigen
|
||||
PREFERENCES_SHOWDATETIME;Datum und Uhrzeit anzeigen
|
||||
PREFERENCES_SHOWEXPOSURECOMPENSATION;Belichtungskorrektur anfügen
|
||||
PREFERENCES_SHOWFILMSTRIPTOOLBAR;Zeige Filmstreifenleiste
|
||||
PREFERENCES_SHOWFILMSTRIPTOOLBAR;Toolbar oberhalb des Filmstreifens anzeigen
|
||||
PREFERENCES_SHTHRESHOLD;Schatten - Schwellenwert
|
||||
PREFERENCES_SIMPLAUT;Werkzeugmodus
|
||||
PREFERENCES_SINGLETAB;Ein-Reitermodus
|
||||
@@ -1081,9 +1081,9 @@ PREFERENCES_SINGLETABVERTAB;Ein-Reitermodus (vertikale Reiter)
|
||||
PREFERENCES_SLIMUI;Kompakte Oberfläche
|
||||
PREFERENCES_SMA;Klein (250x287)
|
||||
PREFERENCES_SND_BATCHQUEUEDONE;Warteschlange abgearbeitet
|
||||
PREFERENCES_SND_HELP;Entweder einen Dateipfad zu einer Sounddatei oder einen Systemklang eingeben.\n\nBeispiele Systemklänge:\nWindows: SystemDefault, SystemAsterisk ...\nLinux: complete, window-attention ...\n
|
||||
PREFERENCES_SND_HELP;Geben Sie einen Pfad zu einer Sounddatei oder einen Systemklang ein.\n\nBeispiel Systemklänge:\nWindows: SystemDefault, SystemAsterisk ...\nLinux: complete, window-attention ...\n
|
||||
PREFERENCES_SND_LNGEDITPROCDONE;Bearbeitung abgeschlossen
|
||||
PREFERENCES_SND_TRESHOLDSECS;Nach Sekunden
|
||||
PREFERENCES_SND_TRESHOLDSECS;Verzögerung in Sekunden
|
||||
PREFERENCES_STARTUPIMDIR;Bildverzeichnis beim Programmstart
|
||||
PREFERENCES_STDAUT;Standard
|
||||
PREFERENCES_TAB_BROWSER;Dateiverwaltung
|
||||
@@ -1278,7 +1278,7 @@ TP_COLORAPP_CURVEEDITOR2;Tonwertkurve 2
|
||||
TP_COLORAPP_CURVEEDITOR2_TOOLTIP;Gleiche Verwendung wie bei der zweiten Belichtungstonwertkurve.
|
||||
TP_COLORAPP_CURVEEDITOR3;Farbkurve
|
||||
TP_COLORAPP_CURVEEDITOR3_TOOLTIP;Korrigiert Buntheit, Sättigung oder Farbigkeit.\n\nZeigt das Histogramm der Chromatizität (L*a*b* ) VOR den CIECAM02-Änderungen an.\nWenn "CIECAM02-Ausgabe-Histogramm in Kurven anzeigen" aktiviert ist, wird das Histogramm von C, S oder M NACH den CIECAM02-Änderungen angezeigt.\n\nC, S und M werden nicht im Haupt-Histogramm angezeigt.\nFür die endgültige Ausgabe verwenden Sie das Haupt-Histogramm.
|
||||
TP_COLORAPP_DATACIE;CIECAM02-Ausgabe-Histogramm\nin Kurven anzeigen
|
||||
TP_COLORAPP_DATACIE;CIECAM02-Ausgabe-Histogramm in\nKurven anzeigen
|
||||
TP_COLORAPP_DATACIE_TOOLTIP;Wenn aktiviert, zeigen die Histogramme der CIECAM02-Kurven die angenäherten Werte/Bereiche für <b>J oder Q</b> und <b>C, S oder M</b> NACH den CIECAM02-Anpassungen an. Das betrifft nicht das Haupt-Histogramm.\n\nWenn deaktiviert, zeigen die Histogramme der CIECAM02-Kurven die L*a*b*-Werte VOR den CIECAM02-Anpassungen an.
|
||||
TP_COLORAPP_DEGREE_AUTO_TOOLTIP;Wenn aktiviert (emfohlen), berechnet RT einen optimalen Wert der von CAT02 und CIECAM02 verwendet wird.\nUm den Wert manuell zu setzen, muss die Option deaktiviert sein (Werte über 64 sind empfohlen).
|
||||
TP_COLORAPP_DEGREE_TOOLTIP;Umfang der “CIE Chromatic Adaptation Transform 2002“
|
||||
@@ -1472,7 +1472,7 @@ TP_EXPOSURE_AUTOLEVELS;Auto
|
||||
TP_EXPOSURE_AUTOLEVELS_TIP;Automatische Belichtungseinstellung basierend auf Bildanalyse
|
||||
TP_EXPOSURE_BLACKLEVEL;Schwarzwert
|
||||
TP_EXPOSURE_BRIGHTNESS;Helligkeit
|
||||
TP_EXPOSURE_CLIP;Clip:
|
||||
TP_EXPOSURE_CLIP;Clip %:
|
||||
TP_EXPOSURE_CLIP_TIP;Anteil der Pixel, die sich bei automatischer Belichtungseinstellung im Bereich der Spitzlichter und Schatten befinden sollen
|
||||
TP_EXPOSURE_COMPRHIGHLIGHTS;Lichterkompression
|
||||
TP_EXPOSURE_COMPRHIGHLIGHTSTHRESHOLD;Lichterkompression Schwellenwert
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user