diff --git a/rtdata/languages/Deutsch b/rtdata/languages/Deutsch
index 0cdfd7437..deec1e3a1 100644
--- a/rtdata/languages/Deutsch
+++ b/rtdata/languages/Deutsch
@@ -33,7 +33,8 @@
#32 2016-12-29 Erweiterung/Korrekturen (TooWaBoo) RT4.2.1464
#33 2017-01-04 Erweiterung/Korrekturen/Soft-Proofing (TooWaBoo) RT4.2.1477
#34 2017-01-07 IPTC (TooWaBoo) RT4.2.1492
-#35 2017-02-18 AWB bias (TooWaBoo)
+#35 2017-02-18 AWB bias (TooWaBoo) RT 5.0 r1
+#36 2017-02-23 Korrekturen (TooWaBoo) RT 5.0 r1
ABOUT_TAB_BUILD;Version
ABOUT_TAB_CREDITS;Danksagungen
@@ -1082,7 +1083,7 @@ PREFERENCES_REMEMBERZOOMPAN_TOOLTIP;Öffnen eines neuen Bildes mit den Zoom- und
PREFERENCES_RGBDTL_LABEL;Maximale Anzahl Threads für Rauschreduzierung
PREFERENCES_RGBDTL_TOOLTIP;Die Rauschreduzierung benötigt mindestens 128MB RAM für ein 10 Megapixel-Bild oder 512MB für ein 40 Megapixel-Bild, und zusätzlich 128MB RAM pro Thread. Je mehr Threads parallel ablaufen, desto schneller ist die Berechnung. Bei Einstellung "0" werden so viele Threads wie möglich benutzt.
PREFERENCES_SELECTFONT;Schriftart
-PREFERENCES_SELECTFONT_COLPICKER;Schriftart für den Farbwähler
+PREFERENCES_SELECTFONT_COLPICKER;Schriftart für die Farbwähler
PREFERENCES_SELECTLANG;Sprache
PREFERENCES_SELECTTHEME;Oberflächendesign (erfordert Neustart)
PREFERENCES_SERIALIZE_TIFF_READ;TIFF-Bilder
@@ -1187,7 +1188,7 @@ THRESHOLDSELECTOR_HINT;Umschalt-Taste halten, um individuelle\nKontrollpu
THRESHOLDSELECTOR_T;Oben
THRESHOLDSELECTOR_TL;Oben-Links
THRESHOLDSELECTOR_TR;Oben-Rechts
-TOOLBAR_TOOLTIP_COLORPICKER;Farbwähler\n\nWenn eingeschaltet:\n- Mit der linken Maustaste können Sie einen Farbwähler setzen.\n- Zum Verschieben, linke Maustaste festhalten.\n- Umschalttaste + Rechts-Klick entfernt alle Farbwähler.\n- Rechts-Klick in einen freien Bereich schaltet auf das Hand-Werkzeug zurück.
+TOOLBAR_TOOLTIP_COLORPICKER;Farbwähler\n\nWenn eingeschaltet:\n- Mit der linken Maustaste können Sie einen Farbwähler setzen.\n- Zum Verschieben, linke Maustaste festhalten.\n- Umschalttaste + Rechts-Klick entfernt alle Farbwähler.\n- Rechts-Klick auf den Farbwählerbutton blendet die Farbwähler ein/aus\n- Rechts-Klick in einen freien Bereich schaltet auf das Hand-Werkzeug zurück.
TOOLBAR_TOOLTIP_CROP;Ausschnitt wählen\nTaste: c\n\nZum Verschieben des Ausschnitts,\nUmschalttaste festhalten.
TOOLBAR_TOOLTIP_HAND;Hand-Werkzeug\nTaste: h
TOOLBAR_TOOLTIP_STRAIGHTEN;Ausrichten / Drehen\nTaste: s\n\nRichtet das Bild entlang einer Leitlinie aus.
@@ -1755,7 +1756,7 @@ TP_RETINEX_MAP_METHOD_TOOLTIP;Keine: Wendet die Maske, die mit der gaußs
TP_RETINEX_MAP_NONE;Keine
TP_RETINEX_MEDIAN;Medianfilter
TP_RETINEX_METHOD;Methode
-TP_RETINEX_METHOD_TOOLTIP;Schatten wirkt sich auf dunkle Bereiche aus.\n\nSchatten & Lichter wirkt sich auf dunkle und helle Bereiche aus.\n\nLichter wirkt sich auf helle Bereiche aus.\n\nSpitzlichter wirkt sich auf sehr helle Bereiche aus und reduziert\nMagenta-Falschfarben.
+TP_RETINEX_METHOD_TOOLTIP;Schatten wirkt sich auf dunkle Bereiche aus.\n\nSchatten / Lichter wirkt sich auf dunkle und helle Bereiche aus.\n\nLichter wirkt sich auf helle Bereiche aus.\n\nSpitzlichter wirkt sich auf sehr helle Bereiche aus und reduziert\nMagenta-Falschfarben.
TP_RETINEX_MLABEL;Schleierred: Min = %1, Max = %2
TP_RETINEX_MLABEL_TOOLTIP;Sollte nahe bei Min = 0 und Max = 32768 sein
TP_RETINEX_NEIGHBOR;Radius
@@ -1776,7 +1777,7 @@ TP_RETINEX_TLABEL_TOOLTIP;Ergebnis der Transmissionskurve: Min, Max, Mittel und
TP_RETINEX_TRANF;Transmission
TP_RETINEX_TRANSMISSION;Transmissionskurve
TP_RETINEX_TRANSMISSION_TOOLTIP;Transmission in Abhängigkeit der Transmission.\n\nx-Achse: Transmission negativer Werte (Min),\nMittel und positiver Werte (Max).\n\ny-Achse: Verstärkung oder Abschwächung.
-TP_RETINEX_UNIFORM;Schatten & Lichter
+TP_RETINEX_UNIFORM;Schatten / Lichter
TP_RETINEX_VARIANCE;Kontrast
TP_RETINEX_VARIANCE_TOOLTIP;Niedrige Werte erhöhen den lokalen\nKontrast und die Sättigung, können\naber zu Artefakten führen.
TP_RETINEX_VIEW;Vorschau
@@ -2070,4 +2071,3 @@ ZOOMPANEL_ZOOMFITCROPSCREEN;Ausschnitt an Bildschirm anpassen\nTaste: Alt
ZOOMPANEL_ZOOMFITSCREEN;An Bildschirm anpassen\nTaste: f
ZOOMPANEL_ZOOMIN;Hineinzoomen\nTaste: +
ZOOMPANEL_ZOOMOUT;Herauszoomen\nTaste: -
-