Further updates to German translation (thanks Martin)

This commit is contained in:
Wyatt Olson 2011-01-15 09:25:03 -07:00
parent 89dc1284c6
commit 94f6a211be

View File

@ -53,18 +53,18 @@ EXIFPANEL_ADDTAGDLG_TITLE;Attribut hinzufügen/ändern
EXIFPANEL_KEEP;Behalten
EXIFPANEL_KEEPHINT;Behalten der gewählten Attribute beim Erzeugen des Bildes
EXIFPANEL_REMOVE;Entfernen
EXIFPANEL_REMOVEHINT;Entfernen der gewählten Attributen beim Erzeugen des Bildes
EXIFPANEL_REMOVEHINT;Entfernen der gewählten Attribute beim Erzeugen des Bildes
EXIFPANEL_RESET;Zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETALL;Alle zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETALLHINT;Alle Attribute zu den ursrpünglichen Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETHINT;Gewählte Attribute zu den ursprünglich Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETALLHINT;Alle Attribute zu den ursprünglichen Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_RESETHINT;Gewählte Attribute zu den ursprünglichen Werten zurücksetzen
EXIFPANEL_SUBDIRECTORY;Unterverzeichnis
FILEBROWSER_ADDDELTEMPLATE;Vorlagen hinzu/entfernen...
FILEBROWSER_APPLYPROFILE;Profil anwenden
FILEBROWSER_ARRANGEMENTHINT;Wechseln zwischen vertikaler und horizontaler Ausrichtung der Voransichten
FILEBROWSER_AUTODARKFRAME;Autom. Dunkelbild
FILEBROWSER_BROWSEPATHBUTTONHINT;Klicken um angegebenen Pfad zu durchsuchen
FILEBROWSER_BROWSEPATHHINT;Pfad zum Durchsuchen eingeben (Strg+Eingabe im Dateimanager)
FILEBROWSER_BROWSEPATHHINT;Pfad zum Durchsuchen eingeben (Strg+Eingabe in Dateiverwaltung)
FILEBROWSER_CLEARPROFILE;Profil löschen
FILEBROWSER_COPYPROFILE;Profil kopieren
FILEBROWSER_CURRENT_NAME;Aktueller Name:
@ -116,10 +116,10 @@ FILEBROWSER_STARTPROCESSING;Verarbeitung starten
FILEBROWSER_STARTPROCESSINGHINT;Verarbeitung/Speichern der Bilder in der Warteschlange starten
FILEBROWSER_STOPPROCESSING;Verarbeitung stoppen
FILEBROWSER_STOPPROCESSINGHINT;Verarbeitung der Bilder stoppen
FILEBROWSER_THUMBSIZE;Grösse d. Vorschau
FILEBROWSER_THUMBSIZE;Größe der Vorschau
FILEBROWSER_TOOLTIP_STOPPROCESSING;Bei neuem Job die Verarbeitung automatisch starten
FILEBROWSER_USETEMPLATE;Vorlage verwenden:
FILEBROWSER_ZOOMINHINT;Vergrössern der Vorschau
FILEBROWSER_ZOOMINHINT;Vergrößern der Vorschau
FILEBROWSER_ZOOMOUTHINT;Verkleinern der Vorschau
GENERAL_ABOUT;Über
GENERAL_AFTER;Nachher
@ -143,14 +143,14 @@ HISTOGRAM_BUTTON_B;B
HISTOGRAM_BUTTON_G;G
HISTOGRAM_BUTTON_L;L
HISTOGRAM_BUTTON_R;R
HISTOGRAM_LABEL;Histogram
HISTOGRAM_TOOLTIP_B;Zeigen/Verstecke BLAU-Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_G;Zeigen/Verstecke GRÜN-Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_L;Zeigen/Verstecke CIELAB-Luminanz-Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_R;Zeigen/Verstecke ROT-Histogramm
HISTOGRAM_LABEL;Histogramm
HISTOGRAM_TOOLTIP_B;BLAU-Histogramm ein-/ausblenden
HISTOGRAM_TOOLTIP_G;GRÜN-Histogramm ein-/ausblenden
HISTOGRAM_TOOLTIP_L;CIELAB-Luminanz-Histogramm ein-/ausblenden
HISTOGRAM_TOOLTIP_R;ROT-Histogramm ein-/ausblenden
HISTORY_CHANGED;Verändert
HISTORY_CUSTOMCURVE;Benutzerdefinierte Kurve
HISTORY_DELSNAPSHOT;Variante löschen
HISTORY_DELSNAPSHOT;Entf.
HISTORY_FROMCLIPBOARD;Aus der Zwischenablage
HISTORY_LABEL;Abfolge der Änderungen
HISTORY_MSG_100;RGB Sättigung
@ -260,7 +260,7 @@ HISTORY_MSG_97;'b'-Kurve
HISTORY_MSG_98;Entrasterung
HISTORY_MSG_99;Vorverarbeitung
HISTORY_MSG_9;Lichter-Kompression
HISTORY_NEWSNAPSHOT;Neue Variante
HISTORY_NEWSNAPSHOT;Hinzuf.
HISTORY_NEWSNAPSHOTAS;als...
HISTORY_NEWSSDIALOGLABEL;Name der Variante:
HISTORY_NEWSSDIALOGTITLE;Variante hinzufügen
@ -301,7 +301,7 @@ IPTCPANEL_COUNTRYHINT;Aufnahmeort: Land (Country - Primary Location Name).
IPTCPANEL_CREDIT;Bildrechte
IPTCPANEL_CREDITHINT;Identifiziert den Anbieter des Bildes, es muss nicht der Eigentümer sein (Credit).
IPTCPANEL_DATECREATED;Erstellt am
IPTCPANEL_DATECREATEDHINT;Das Datum an dem der Inhalt des Bildes kreiert wurde; Format: JJJJMMTT (Date Created).
IPTCPANEL_DATECREATEDHINT;Erstellungsdatum des Bildes; Format: JJJJMMTT (Date Created).
IPTCPANEL_EMBEDDED;Eingebettete
IPTCPANEL_EMBEDDEDHINT;Zu den im Bild eingebetteten Werten zurücksetzen.
IPTCPANEL_HEADLINE;Bildtitel
@ -310,7 +310,7 @@ IPTCPANEL_INSTRUCTIONS;Hinweise
IPTCPANEL_INSTRUCTIONSHINT;Besondere Hinweise bezüglich der Verwendung des Bildes (Special Instructions).
IPTCPANEL_KEYWORDS;Schlagwörter
IPTCPANEL_KEYWORDSHINT;Stichwörter für das spätere Wiederfinden der Bilder (Keywords).
IPTCPANEL_PASTEHINT;Einfügen der IPTC Werte aus der Zwischenablage
IPTCPANEL_PASTEHINT;IPTC Werte aus der Zwischenablage einfügen
IPTCPANEL_PROVINCE;Provinz
IPTCPANEL_PROVINCEHINT;Aufnahmeort: Provinz (Province-State).
IPTCPANEL_RESET;Zurücksetzen
@ -333,14 +333,14 @@ MAIN_BUTTON_SAVE;Bild speichern
MAIN_BUTTON_SAVEAS;Speichern unter...
MAIN_BUTTON_SAVE_TOOLTIP;Aktuelles Bild speichern <b>Ctrl+S</b>
MAIN_BUTTON_SENDTOEDITOR;Im Editor öffnen
MAIN_BUTTON_SENDTOEDITOR_TOOLTIP;Öffnes das aktuelle Bild im externen Editor <b>Strg+E</b>
MAIN_BUTTON_SENDTOEDITOR_TOOLTIP;Öffnet das aktuelle Bild im externen Editor <b>Strg+E</b>
MAIN_BUTTON_UNFULLSCREEN;Vollbild beenden
MAIN_FRAME_BATCHQUEUE;Warteschlange
MAIN_FRAME_BATCHQUEUE_TOOLTIP; Warteschlange <b>Strg+F3</b>
MAIN_FRAME_EDITOR;Editor
MAIN_FRAME_EDITOR_TOOLTIP; Editor <b>Strg+F4</b>
MAIN_FRAME_FILEBROWSER;Dateiverwaltung
MAIN_FRAME_FILEBROWSER_TOOLTIP; Dateimanager <b>Strg+F2</b>
MAIN_FRAME_FILEBROWSER_TOOLTIP; Dateiverwaltung <b>Strg+F2</b>
MAIN_FRAME_PLACES;Favoriten
MAIN_FRAME_PLACES_ADD;Hinzuf.
MAIN_FRAME_PLACES_DEL;Entf.
@ -352,7 +352,7 @@ MAIN_MSG_CANNOTSTARTEDITOR;Der Editor kann nicht gestartet werden.
MAIN_MSG_CANNOTSTARTEDITOR_SECONDARY;Setzen Sie bitte den richtigen Pfad in den Einstellungen.
MAIN_MSG_ERRORDURINGIMAGESAVING;Fehler beim Speichern des Bildes
MAIN_MSG_EXITJOBSINQUEUEINFO;Unverarbeitete Bilder in der Warteschlange gehen beim Verlassen der Anwendung verloren.
MAIN_MSG_EXITJOBSINQUEUEQUEST;Wollen Sie die Anwendung wirklich schliessen? Es hat noch unverarbeitete Bilder in der Warteschlange.
MAIN_MSG_EXITJOBSINQUEUEQUEST;Wollen Sie die Anwendung wirklich schließen? Es sind noch unverarbeitete Bilder in der Warteschlange.
MAIN_MSG_JOBSINQUEUE;Job in Bearbeitung
MAIN_MSG_NAVIGATOR;Navigator
MAIN_MSG_PLACES;Orte
@ -366,13 +366,13 @@ MAIN_TAB_EXPOSURE;Belichtung
MAIN_TAB_FILTER;Metadaten-Filter
MAIN_TAB_ICM;ICM
MAIN_TAB_IPTC;IPTC
MAIN_TAB_METADATA;Meta-Daten
MAIN_TAB_METADATA;Metadaten
MAIN_TAB_RAW;RAW
MAIN_TAB_TAGGING;Tagging
MAIN_TAB_TRANSFORM;Verändern
MAIN_TOGGLE_BEFORE_AFTER;V|N
MAIN_TOOLTIP_HIDEFP;Zeigen/Verstecken von Verzeichnis- und Datei-Browser (Taste F)
MAIN_TOOLTIP_HIDEHP;Zeigen/Verstecken linke Seite (Abfolge der Änderungen, Taste H)
MAIN_TOOLTIP_HIDEFP;Verzeichnis- und Datei-Browser ein-/ausblenden (Taste F)
MAIN_TOOLTIP_HIDEHP;Linkes Bedienfeld ein-/ausblenden (Abfolge der Änderungen, Taste H)
MAIN_TOOLTIP_INDCLIPPEDH;zu helle Bereiche blinken (Taste <)
MAIN_TOOLTIP_INDCLIPPEDS;zu dunkle Bereiche blinken (Taste >)
MAIN_TOOLTIP_PREFERENCES;Einstellungen ändern
@ -380,7 +380,7 @@ MAIN_TOOLTIP_QINFO;Kurze Info über das Bild
MAIN_TOOLTIP_SAVE;Speichere Bild im Standard-Verzeichnis
MAIN_TOOLTIP_SAVEAS;Speichere Bild in anderem Verzeichnis
MAIN_TOOLTIP_SHOWHIDELP1;Linkes Bedienfeld ein-/ausblenden <b>H</b>
MAIN_TOOLTIP_TOGGLE;Vorher/Nachher Ansicht unschalten
MAIN_TOOLTIP_TOGGLE;Vorher/Nachher-Ansicht umschalten
NAVIGATOR_B_NA;B = k.a.
NAVIGATOR_B_VALUE;B = %1
NAVIGATOR_G_NA;G = k.a.
@ -412,10 +412,10 @@ PARTIALPASTE_COMPOSITIONGROUP;Gruppe Gestaltungseinstellungen
PARTIALPASTE_CROP;Ausschnitt
PARTIALPASTE_DIALOGLABEL;Selektives Einfügen des Bearbeitungsprofiles
PARTIALPASTE_DISTORTION;Entzerrung
PARTIALPASTE_EXIFCHANGES;Exifdaten Änderungen
PARTIALPASTE_EXIFCHANGES;Exif-Daten Änderungen
PARTIALPASTE_EXPOSURE;Belichtung
PARTIALPASTE_HLRECOVERY;Lichter wiederherstellen
PARTIALPASTE_HLRECOVERYAMOUNT;Highlight Recovery Umfang
PARTIALPASTE_HLRECOVERYAMOUNT;Highlight Recovery Stärke
PARTIALPASTE_HLRECOVERYTHRESHOLD;Highlight Recovery Schwellenwert
PARTIALPASTE_ICMSETTINGS;Einstellungen ICM
PARTIALPASTE_IPTCINFO;IPTC Informationen
@ -425,24 +425,24 @@ PARTIALPASTE_LUMACURVE;Luminanzkurve
PARTIALPASTE_LUMADENOISE;Luminanz-Rauschfilter
PARTIALPASTE_LUMINANCEGROUP;Gruppe Luminanzeinstellungen
PARTIALPASTE_METAICMGROUP;Gruppe Einstellungen Metadaten/ICM
PARTIALPASTE_RESIZE;Grösse ändern
PARTIALPASTE_RESIZE;Größe ändern
PARTIALPASTE_ROTATION;Drehen
PARTIALPASTE_SHADOWSHIGHLIGHTS;Schatten/Lichter
PARTIALPASTE_SHARPENING;Schärfen
PARTIALPASTE_VIGNETTING;Korrektur Vignettierung
PARTIALPASTE_WHITEBALANCE;Weissabgleich
PARTIALPASTE_WHITEBALANCE;Weißabgleich
POPUPBUTTON_SELECTOPTIONHINT;Rechter Mausklick zum Ändern
PREFERENCES_ADD;HINZU
PREFERENCES_APPLNEXTSTARTUP;beim nächsten Programmstart aktiv
PREFERENCES_BATCH_PROCESSING;Batch-Verarbeitung
PREFERENCES_BEHAVIOR;Verhalten
PREFERENCES_BLINKCLIPPED;Zu helle/zu dunkle Bereiche blinken
PREFERENCES_BLINKCLIPPED;Zu helle/dunkle Bereiche blinken
PREFERENCES_CABLUE;CA blau manuelle Korr.
PREFERENCES_CACHECLEARALL;Alles löschen
PREFERENCES_CACHECLEARPROFILES;Löschen der Profile
PREFERENCES_CACHECLEARTHUMBS;Löschen der Voransichten
PREFERENCES_CACHEFORMAT1;Proprietär (schneller und höhere Qualität)
PREFERENCES_CACHEFORMAT2;JPEG (geringerer Diskplatz)
PREFERENCES_CACHEFORMAT2;JPEG (geringerer Speicherplatzbedarf)
PREFERENCES_CACHEMAXENTRIES;Maximale Anzahl der Einträge im Zwischenspeicher
PREFERENCES_CACHEOPTS;Einstellungen des Zwischenspeichers für die Voransichten (Cache)
PREFERENCES_CACHESTRAT1;Priorität auf Geschwindigkeit (erhöhter Speicherverbrauch)
@ -455,7 +455,7 @@ PREFERENCES_CARED;CA rot manuelle Korr.
PREFERENCES_CLEARDLG_LINE1;Löschen des Zwischenspeichers
PREFERENCES_CLEARDLG_LINE2;Das kann einige Sekunden dauern.
PREFERENCES_CLEARDLG_TITLE;Bitte warten
PREFERENCES_CLIPPINGIND;Anzeige zu helle/zu dunkle Bereiche
PREFERENCES_CLIPPINGIND;Anzeige zu heller/dunkler Bereiche
PREFERENCES_CMETRICINTENT;Farbraumtransformation
PREFERENCES_CUTOVERLAYBRUSH;Zuschnitt Abdeckfarbe
PREFERENCES_DARKFRAME;Dunkelbild
@ -502,15 +502,15 @@ PREFERENCES_MULTITAB;Multi-Reiter Modus
PREFERENCES_MULTITABDUALMON;Multi-Reiter Modus, auf zweitem Monitor wenn verfügbar
PREFERENCES_OUTDIR;Ausgabe-Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRFOLDER;Speichern in Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRFOLDERHINT;Ablegen der gespeicherten Bilder in ein ausgewähltes Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n<i>\nDiese Variablen referenzieren die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse des Pfades in dem das RAW liegt.\n\nWenn zum Beispiele</i> <b>/home/tom/image/02-09-2006/dsc0012.nef</b><i>geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n</i><b>%f=dsc0012, %d1=02-09-2006, %d2=image, ...\n%p1=/home/tom/image/02-09-2006, %p2=/home/tom/image, p3=/home/tom, ...\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in das selbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/%f\n</b><i>\nWenn sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'konvertiert' schreiben wollen, wählen sie:\n</i><b>%p1/konvertiert/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnis '/home/tom/converted' unter beibehaltung des letzen Verzeichnisses wo das RAW lag, dann wählen sie:\n</i><b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OUTDIRFOLDERHINT;Ablegen der zu speichernden Bilder in ein ausgewähltes Verzeichnis
PREFERENCES_OUTDIRHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n<i>\nDiese Variablen referenzieren die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse des Pfades, in welchem das RAW liegt.\n\nWenn zum Beispiel</i> <b>/home/tom/image/02-09-2006/dsc0012.nef</b> <i>geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n</i><b>%f=dsc0012, %d1=02-09-2006, %d2=image, ...\n%p1=/home/tom/image/02-09-2006, %p2=/home/tom/image, p3=/home/tom, ...\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in dasselbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'konvertiert' schreiben wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/konvertiert/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnispfad '/home/tom/converted' speichern wollen, dort jedoch in einem mit dem Namen des Ursprungsverzeichnisses betitelten Unterverzeichnis, dann wählen Sie:\n</i><b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATE;Verwenden einer Vorlage
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATEHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n<i>\nDiese Variablen referenzieren die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse des Pfades in dem das RAW liegt.\n\nWenn zum Beispiele</i> <b>/home/tom/image/02-09-2006/dsc0012.nef</b><i>geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n</i><b>%f=dsc0012, %d1=02-09-2006, %d2=image, ...\n%p1=/home/tom/image/02-09-2006, %p2=/home/tom/image, p3=/home/tom, ...\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in das selbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/%f\n</b><i>\nWenn sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'konvertiert' schreiben wollen, wählen sie:\n</i><b>%p1/konvertiert/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnis '/home/tom/converted' unter beibehaltung des letzen Verzeichnisses wo das RAW lag, dann wählen sie:\n</i><b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OUTDIRTEMPLATEHINT;<i>Die folgenden Variablen können verwendet werden:</i>\n<b>%f, %d1, %d2, ..., %p1, %p2, ...</b>\n<i>\nDiese Variablen referenzieren die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse des Pfades, in welchem das RAW liegt.\n\nWenn zum Beispiel</i> <b>/home/tom/image/02-09-2006/dsc0012.nef</b> <i>geöffnet wurde, dann haben die Variablen den folgenden Inhalt:\n</i><b>%f=dsc0012, %d1=02-09-2006, %d2=image, ...\n%p1=/home/tom/image/02-09-2006, %p2=/home/tom/image, p3=/home/tom, ...\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in dasselbe Verzeichnis wie das RAW speichern wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei in ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'konvertiert' schreiben wollen, dann wählen Sie:\n</i><b>%p1/konvertiert/%f\n</b><i>\nWenn Sie die Ausgabedatei im Verzeichnispfad '/home/tom/converted' speichern wollen, dort jedoch in einem mit dem Namen des Ursprungsverzeichnisses betitelten Unterverzeichnis, dann wählen Sie:\n</i><b>%p2/converted/%d1/%f</b>
PREFERENCES_OVERLAY_FILENAMES;Dateinamen auf Vorschaubildern anzeigen
PREFERENCES_OVERWRITEOUTPUTFILE;Bestehende Ausgabe-Dateien überschreiben
PREFERENCES_PARSEDEXT;Im Datei-Browser angezeigte Dateitypen
PREFERENCES_PARSEDEXTADD;Dateityp hinzufügen
PREFERENCES_PARSEDEXTADDHINT;Gebe einen Dateityp (Extension) ein und drücke diesen Knopf um diesen Typ hinzuzufügen
PREFERENCES_PARSEDEXTADDHINT;Gebe einen Dateityp (Extension) ein und drücke diesen Knopf zum Hinzufügen
PREFERENCES_PARSEDEXTDELHINT;Lösche den ausgewählten Dateityp von der Liste
PREFERENCES_PROFILEHANDLING;Behandlung der Bearbeitungsprofile
PREFERENCES_PROFILELOADPR;Priorität der Profile beim Laden
@ -544,7 +544,7 @@ PREFERENCES_TAB_OUTPUT;Ausgabe
PREFERENCES_TAB_SOUND;Systemklänge
PREFERENCES_THUMBSIZE;Größe der Vorschau
PREFERENCES_TUNNELMETADATA;IPTC/XMP unverändert in Ausgabedatei hineinleiten
PREFERENCES_USESYSTEMTHEME; System-Overfläche verwenden
PREFERENCES_USESYSTEMTHEME; Systemoberfläche verwenden
PREFERENCES_WORKFLOW;Workflow
PROFILEPANEL_FILEDLGFILTERANY;Alle Dateien
PROFILEPANEL_FILEDLGFILTERPP;Bearbeitungsprofile
@ -558,7 +558,7 @@ PROFILEPANEL_PROFILE;Profil
PROFILEPANEL_SAVEDLGLABEL;Speichere Bearbeitungsprofil...
PROFILEPANEL_TOOLTIPCOPY;Kopiere aktuelles Profil in Zwischenablage
PROFILEPANEL_TOOLTIPLOAD;Lade Profil aus Datei
PROFILEPANEL_TOOLTIPPASTE; Einfügen von Profil aus Zwischenablage
PROFILEPANEL_TOOLTIPPASTE; Füge Profil aus Zwischenablage ein
PROFILEPANEL_TOOLTIPSAVE;Speichere aktuelles Profil
PROGRESSBAR_DECODING;Dekodierung der Rohdatei (RAW)...
PROGRESSBAR_DEMOSAICING;Entrasterung...
@ -595,7 +595,7 @@ SAVEDLG_TIFFUNCOMPRESSED;Uncompressed TIFF
TOOLBAR_TOOLTIP_CROP;Auswahl des Ausschnitts (Taste C)
TOOLBAR_TOOLTIP_HAND;Hand-Werkzeug (Taste N)
TOOLBAR_TOOLTIP_STRAIGHTEN;Auswahl einer Leitlinie (Taste S)
TOOLBAR_TOOLTIP_WB;Weißabgleich manuel setzen (Taste W)
TOOLBAR_TOOLTIP_WB;Weißabgleich manuell setzen (Taste W)
TP_CACORRECTION_BLUE;Blau
TP_CACORRECTION_LABEL;Farbsaum-Entfernung
TP_CACORRECTION_RED;Rot
@ -639,7 +639,7 @@ TP_CROP_GUIDETYPE;Hilfslinien:
TP_CROP_H;H
TP_CROP_LABEL;Ausschnitt
TP_CROP_SELECTCROP;Ausschnitt wählen
TP_CROP_W;W
TP_CROP_W;B
TP_CROP_X;x
TP_CROP_Y;y
TP_DEFRINGE_LABEL;Defringe
@ -657,7 +657,7 @@ TP_DIRPYREQUALIZER_LUMACONTRAST_PLUS;Kontrast+
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMAFINEST;Feinstes
TP_DIRPYREQUALIZER_LUMANEUTRAL;Neutral
TP_DIRPYREQUALIZER_THRESHOLD;Schwellenwert
TP_DISTORTION_AMOUNT;Menge
TP_DISTORTION_AMOUNT;Stärke
TP_DISTORTION_LABEL;Entzerrung
TP_EQUALIZER_CONTRAST_MINUS;Kontrast-
TP_EQUALIZER_CONTRAST_PLUS;Kontrast+
@ -752,8 +752,8 @@ TP_RESIZE_LANCZOS;Lanczos
TP_RESIZE_METHOD;Methode:
TP_RESIZE_NEAREST;Nächste
TP_RESIZE_SCALE;Maßstab
TP_RESIZE_SPECIFY;Angeben:
TP_RESIZE_W;W:
TP_RESIZE_SPECIFY;Eingabe:
TP_RESIZE_W;B:
TP_RESIZE_WIDTH;Breite
TP_ROTATE_AUTOCROP;Auto Ausschnitt
TP_ROTATE_DEGREE;Grad